02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1.17 Öffentliche Veranstaltungen/Aktionen zum Thema Energie<br />

Maßnahmensteckbrief<br />

(Sonstige )<br />

Öffentliche Veranstaltungen/Aktionen zum Thema<br />

Energie und Klimaschutz<br />

Sektor:<br />

☐Energieeinsparung<br />

☐Energieeffizienz<br />

☐Erneuerbare Energie<br />

☒Multiplikator<br />

☒andere<br />

☐investiv<br />

☐Nicht/gering<br />

investiv<br />

Beschreibung<br />

Ziel<br />

Handlungsschritte<br />

Akteure<br />

Öffentlichkeitsarbeit ist eine wichtige Voraussetzung für eine dauerhaft effektive<br />

Klimaschutzinitiative. Auf öffentlichen Veranstaltungen sollte deshalb<br />

immer über aktuelle Sachstände berichtet werden und Bürgern die Möglichkeit<br />

geboten werden, sich über <strong>Ingelheim</strong> als „klimafreundliche“ Stadt zu informieren.<br />

Erfolge der Klimaschutzkampagne können öffentlich gewürdigt<br />

werden. Regelmäßige Berichte in der Zeitung (vierteljährlich) zu aktuellen<br />

Themen wäre ebenfalls eine gute Möglichkeit, um Bürger über den Verlauf<br />

der Klimaschutzinitiative zu informieren. Aktionen von Schulklassen/ Kindergärten<br />

bei öffentlichen Veranstaltungen sind besonders erwünscht.<br />

Einbezug der Öffentlichkeit zur Stärkung der Akzeptanz gegenüber Klimaschutzmaßnahmen<br />

und Motivation zur aktiven Beteiligung<br />

Anschreiben möglicher Akteure, wie z.B. Schulen; Planung eines ersten<br />

Treffens<br />

Stadtverwaltung <strong>Ingelheim</strong>, weitere Akteure (Schulen etc.)<br />

Zielgruppe<br />

Bevölkerung<br />

regionale<br />

Wertschöpfung<br />

Priorität<br />

mittel<br />

Controlling<br />

Klimaschutzbericht<br />

Zeitraum 2013-2022<br />

Ansprechpartner<br />

Hr. Rupp, Energiebeauftragter der Stadt<br />

Später Klimaschutzmanager<br />

- 78 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!