02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 2-5 Entwicklung CO 2 e-Emissionen Wärme im Sektor Haushalte<br />

In der Abbildung 2-6 sind die Emissionen in t CO 2 e/a der privaten Haushalte im Jahr 2010<br />

und im Jahr 2022 bei unterschiedlichen Sanierungsraten dargestellt. Durch die im<br />

Klimaschutzkonzept angestrebte Sanierungsrate von 2 % können die CO 2 e-Emissionen dieses<br />

Sektors bis zum Jahr 2022 um 15 %, d. h. von etwa 66.000 t CO 2 e/a im Jahr 2010 auf rund<br />

56.000 t CO 2 e/a verringert werden. Bei einer weiteren Erhöhung der Sanierungsrate auf 3 %<br />

wäre es möglich, das die CO 2 e-Emissionen der privaten Haushalte im Jahr 2022 um 23 % auf<br />

51.000 t CO 2 e/a sinken.<br />

- 21 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!