02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 Maßnahmen Sektor GHD+L<br />

6.2.1 Energieberatung Ausweiten auf GHD<br />

Maßnahmensteckbrief<br />

(GHD )<br />

Energieberatung Ausweiten auf GHD<br />

Beschreibung<br />

Ziel<br />

Handlungsschritte<br />

Akteure<br />

Sektor:<br />

GHD<br />

☒Energieeinsparung<br />

☒Energieeffizienz<br />

☒Erneuerbare Energie<br />

☐Multiplikator<br />

☐andere<br />

☒investiv<br />

☐Nicht/gering<br />

investiv<br />

Für GHD-Unternehmen soll zukünftig eine kostfreie Energieberatung bereit<br />

stehen. Dazu wird die vorhandene KfW-Beratung seitens der Kommune aufgestockt.<br />

Unternehmen, die aus der KfW-Beratung herausfallen, können gesondert<br />

Anträge auf Förderung bei der Kommune stellen. Jährlich kann ein<br />

Unternehmen mit sehr hohen Energie- und Emissionseinsparungen im Rahmen<br />

eines Wettbewerbes ausgezeichnet werden und eine Prämie erhalten.<br />

Die daraus resultierenden Best-Practice-Beispiele werden aufbereitet und<br />

veröffentlicht. Im Rahmen von Energieeffizienznetzwerken sollen sich Unternehmen<br />

eine Selbstverpflichtung zur Energieeinsparung setzen.<br />

Erhöhung der Sanierungsquote, Realisierung von Energieeinsparungen, Abbau<br />

von Informationshemmnissen, leichterer Zugang zu qualifizierter Energieberatung<br />

Ansprache der regionalen Energieberater und Unternehmen, Bewerben der<br />

Energieberatungen, Kostenübernahme für Zeitaufwand der Energieberater<br />

Stadtverwaltung <strong>Ingelheim</strong>, KfW-Energieberater<br />

Zielgruppe<br />

Unternehmen des GHD-Sektors<br />

Erwartete<br />

Kosten<br />

regionale<br />

Wertschöpfung<br />

Priorität<br />

~150.000 € zur Kostendeckung der Energieberatungen und für die Öffentlichkeitsarbeit;<br />

Personalkosten über Klimaschutzmanager ( Maßnahme S<br />

2)<br />

Werbeplattform für Energieberater<br />

hoch<br />

Controlling<br />

Zeitraum<br />

Rückmeldungen der Energieberater zu Beratungen, Folgeaufträgen und<br />

Umsetzungsmaßnahmen<br />

Ansprechpartner<br />

Hr. Rupp, Energiebeauftragter der Stadt<br />

Später Klimaschutzmanager<br />

- 82 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!