02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eingeordnet, deren Investition sich innerhalb von 25 Jahren durch Kosteneinsparungen<br />

amortisiert.<br />

Tabelle 2-2 Übersicht Amortisationszeiten Energieeinsparmaßnahmen<br />

Gebäudetyp<br />

Bauteil<br />

Kellerdecke<br />

Außenwand Fenster Dachschräge Obergeschossdecke<br />

Amortisationszeit der Einsparmaßnahme in Jahren<br />

EFH vor 1948 7 52 10 16 14<br />

EFH von 1949-1957 13 52 10 16 16<br />

EFH von 1958-1968 8 48 13 16 16<br />

EFH von 1969-1978 9 52 16 21 19<br />

EFH von 1979-1983 15 52 31 32 20<br />

EFH von 1984-1994 18 52 50 52 33<br />

RH von 1919-1948 8 46 7 16 9<br />

RH 1969-1978 15 25 10 21 16<br />

RH 1984-1994 16 52 0 52 33<br />

RH 1995-2001 36 100 50 52 38<br />

RH > 2001 44 113 50 52 51<br />

GMFH 1969-1978 7 44 0 13 14<br />

Wirtschaftlich sind in vielen Fällen die Dämmung der Kellerdecke zum unbeheizten Keller,<br />

sowie die Dämmung der obersten Geschossdecke zum unbeheizten Dachraum. Dies sind in<br />

der Regel kostengünstig durchführbare Maßnahmen. Bei älteren Gebäuden ist häufig auch<br />

die Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems an der Außenwand oder an der Dachschräge<br />

wirtschaftlich, insbesondere dann, wenn ohnehin Arbeiten an der Fassade anstehen.<br />

Der Austausch von Fenstern ist häufig nicht wirtschaftlich, sofern die Fenster im Bestand<br />

noch voll funktionstüchtig und dicht sind. Die Energieeinsparung allein ist aus wirtschaftlicher<br />

Sicht kein Argument für den Austausch von Fenstern. Ein erhöhter Wohnkomfort, die Reduzierung<br />

von unkontrolliertem Luftaustausch und die Verringerung der Gefahr von Schimmelbildung<br />

bei richtiger Ausführung sind weitere Argumente, die Fenster zu erneuern.<br />

Hinsichtlich der Modernisierung der Anlagentechnik wird davon ausgegangen, dass im Bestand<br />

ein Niedertemperaturkessel aus den 80/90er Jahren eingesetzt wird, und dieser gegen<br />

- 17 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!