02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiele für bestehende Nahwärmeinseln in <strong>Ingelheim</strong>:<br />

Die Südwärme AG versorgt im Rahmen eines Wärmelieferungsvertrags die städtische<br />

Pestalozzischule, das Diakoniekrankenhaus und die Seniorenresidenz Carolinenhöhe des DRK<br />

mit Wärme. Die Heizzentrale steht dabei auf dem Grundstück des Krankenhauses, und wird<br />

auf der Basis von Holzhackschnitzeln betrieben [Südwärme o.p].<br />

Die Energie Dienstleistungs-Gesellschaft Rheinhessen-Nahe GmbH betreibt eine Nahwärmeversorgungsinsel<br />

mit Kraft-Wärme-Kopplung. Die Heizzentrale ist in der Kreisverwaltung<br />

Mainz-Bingen untergebracht, und versorgt insgesamt drei Gebäude [Comuna Metall o.p.].<br />

Für den Aufbau weiterer Nahwärmeinseln wurden in Beratungsgesprächen im Umweltausschuss<br />

verschiedene kommunale Liegenschaften ausgewählt, um diese und umliegende Objekte<br />

mit Wärme zu versorgen. Bei den ausgewählten Liegenschaften kommt die Stadt ihrer<br />

Vorbildfunktion nach. Die bestehenden sowie die möglichen Nahwärmeinseln sind in der Abbildung<br />

2-17 dargestellt.<br />

Abbildung 2-17 GIS-Karte Nahwärmeinseln<br />

- 43 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!