02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 2-14 Entwicklung des Endenergieverbrauchkennwertes<br />

Entsprechend der beschriebenen Vorgehensweise nimmt in der zeitlichen Entwicklung der<br />

flächenspezifische Endenergieverbrauchskennwert ab, bis er in 2050 den Zielwert von<br />

25 kWh f /(m²a) erreicht.<br />

Die Szenarien werden im Folgenden mit den zwei Potenzialannahmen, wie in Kapitel 2.3.2<br />

beschrieben, verglichen. Ausgehend vom heutigen Endenergieverbrauch Wärme und der zu<br />

Grunde gelegten Sanierungsrate und -effizienz stellen sich Trend und Klimaschutzszenario<br />

wie folgt dar:<br />

- 39 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!