02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

Teilkonzept-Integrierte-Waermenutzung - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit der Frage, in welche Richtung sich <strong>Ingelheim</strong> in der Zukunft entwickeln will, beschäftigt<br />

sich die Stadtleitbildkonferenz vom 16. und 17.03.2012 in <strong>Ingelheim</strong>. Hier wurde mit verschiedenen<br />

Akteuren (Bürger, Vertreter der Stadt) unter anderem das Thema Bauen und<br />

Wohnen diskutiert, und wie bis zum Jahr 2022 die Gebäude energetisch optimiert werden<br />

können.<br />

Des Weiteren wurden in Einzelgesprächen mit verschiedenen Gremien kreative Ideen und<br />

Lösungen im Bereich der effizienten und regenerativen Wärmeversorgung erarbeitet. In diesem<br />

Kontext fügt sich der Aufbau der in Kapitel 2.3.5 beschriebenen Wärmeinseln ein.<br />

- 59 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!