16.03.2014 Aufrufe

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des ... - Justiz in Sachsen

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des ... - Justiz in Sachsen

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des ... - Justiz in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

(43) Diszipl<strong>in</strong>argericht für Notare und Senat für Notarverwaltungssachen:<br />

Vorsitzender:<br />

Vorsitzender Richter am OLG Dr. Niklas<br />

(mit 0,1 se<strong>in</strong>er Arbeitskraft)<br />

stv. Vorsitzender:<br />

Beisitzer:<br />

Vorsitzender Richter am OLG Zeh<br />

(mit 0,0 se<strong>in</strong>er Arbeitskraft)<br />

Richter am OLG Dr. Marx<br />

(mit 0,1 se<strong>in</strong>er Arbeitskraft)<br />

Richter<strong>in</strong> am OLG Dr. Nicklaus<br />

(mit 0,1 ihrer Arbeitskraft)<br />

Die ehrenamtlichen Richter werden durch den Präsidenten <strong>des</strong> Oberlan<strong>des</strong>gerichts gesondert<br />

berufen.<br />

Zuständigkeit:<br />

Die dem Oberlan<strong>des</strong>gericht nach der Bun<strong>des</strong>notarordnung zugewiesenen Aufgaben,<br />

soweit nicht der 1. Zivilsenat zuständig ist.<br />

Sitzungstag:<br />

Freitag<br />

Sitzungssaal: 3.7<br />

Vertretung der richterlichen<br />

Mitglieder <strong>des</strong> Oberlan<strong>des</strong>gerichts:<br />

21. Zivilsenat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!