16.03.2014 Aufrufe

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des ... - Justiz in Sachsen

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des ... - Justiz in Sachsen

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des ... - Justiz in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

C. Besetzung und Zuständigkeiten der Zivilsente<br />

(1) 1. Zivilsenat:<br />

Vorsitzender:<br />

Vorsitzender Richter am OLG Riechert<br />

stv. Vorsitzender<br />

und Beisitzer:<br />

Beisitzer:<br />

Richter<strong>in</strong> am OLG Podhraski<br />

Richter am OLG Leisner<br />

Richter<strong>in</strong> am LG Tews<br />

(mit 0,5 ihrer Arbeitskraft)<br />

Zuständigkeit:<br />

a) Entscheidungen gemäß § 159 GVG und § 181 GVG <strong>in</strong> Zivilsachen, wobei der Senat<br />

als 1. Familiensenat tätig wird, soweit die Angelegenheit e<strong>in</strong>e Familiensache darstellt.<br />

b) Die dem 1. Zivilsenat <strong>des</strong> Oberlan<strong>des</strong>gerichts nach § 104 Abs. 2 Satz 1 BNotO, § 7<br />

Abs. 2 LwVG, § 113 Abs. 3 GVG zugewiesenen Sachen.<br />

c) Berufungen und Beschwerden <strong>in</strong> Rechtsstreitigkeiten aus Dienst-, Werk- und Werklieferungsvertragsrecht<br />

<strong>in</strong> Bezug auf Bauwerke mit Ausnahme der Architektensachen,<br />

soweit erst<strong>in</strong>stanzlich die Landgerichte Chemnitz, Görlitz oder Leipzig entschieden<br />

haben.<br />

d) Berufungen und Beschwerden <strong>in</strong> Rechtsstreitigkeiten, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong> Verfahrensbeteiligter<br />

die unmittelbare oder die entsprechende Anwendung <strong>des</strong> Handelsvertreterrechts<br />

oder <strong>des</strong> Kommissionsrechts geltend macht, oder <strong>in</strong> denen <strong>in</strong> der angefochtenen<br />

Entscheidung entsprechende Regelungen angewendet s<strong>in</strong>d.<br />

e) Sonstige Berufungen und Beschwerden mit dem Ordnungszeichen 1.<br />

Sitzungstag: Mittwoch<br />

Sitzungssaal: 1.4<br />

Vertretung: 8. Zivilsenat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!