27.04.2014 Aufrufe

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Nanoproduktionstechnik<br />

Nano Production Engineering<br />

Dozent: Rissing<br />

E-Mail: kaiser@impt.uni~<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

In dieser Vorlesung werden die gr<strong>und</strong>legenden Fertigungsverfahren zur Herstellung von Nanostrukturen <strong>und</strong><br />

Nanobauteilen vorgestellt. Behandelt werden bottom-up- sowie top-down-Verfahren. Die Studierenden erwerben<br />

die Fähigkeit, Einsatzmöglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der einzelnen Verfahren zu identifizieren.<br />

Inhalt:<br />

- Nanostrukturierung<br />

- Nanobeschichtungstechniken<br />

- Kohlenstoffnanoröhrchen (Carbon nanotubes, CNT)<br />

- Quantenpunkte<br />

- Nanopartikel - Herstellung <strong>und</strong> Anwendungen<br />

- Rastersondenverfahren<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben<br />

Besonderheiten:<br />

Ort <strong>und</strong> Zeit nach Vereinbarung bzw. Aushang im IMPT beachten, Blockveranstaltung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: schriftlich oder mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!