27.04.2014 Aufrufe

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

<br />

<br />

<br />

Konjugationseffekte<br />

Aromatenbanden<br />

Anwendungen<br />

3.) Chromatographie<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Dünnschichtchromatographie (DC)<br />

Flüssigchromatographie (LC): analytische Verfahren, präparative Verfahren<br />

Ionenaustausch- <strong>und</strong> Ionenausschlusschromatographie<br />

Reversed-phase Chromatographie<br />

Gelchromatographie<br />

Affinitätschromatographie<br />

4.) Elektrophorese<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Klassische Elektrophorese (trägerfrei <strong>und</strong> trägergeb<strong>und</strong>en)<br />

Isoelektrische Fokussierung<br />

Isotachophorese<br />

Spezielle Anwendungen (CE, CE-MS-Kopplung, 2D-Verfahren)<br />

5.) Thermische Analyse:<br />

Physikalisch-chemische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Differentielle Thermoanalyse (DTA)<br />

Thermogravimetrie (TG)<br />

Differential Scanning Calorimetry (DSC)<br />

Experimentelle Aufbauten <strong>und</strong> Anwendungsbeispiele.<br />

Literatur:<br />

Aktuelle Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben<br />

Seite 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!