27.04.2014 Aufrufe

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Beschichtungstechnik <strong>und</strong> Lithografie<br />

Deposition Technology and Lithography<br />

Dozent: Rissing<br />

E-Mail: rissing@impt.uni-hannover.de<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung eines physikalischen <strong>und</strong> chemischen Gr<strong>und</strong>verständnisses der in der Mikro<strong>und</strong><br />

<strong>Nanotechnologie</strong> zum Einsatz kommenden Prozesse sowie deren mathematische Beschreibung. Dargestellt<br />

werden physikalische (PVD) <strong>und</strong> chemische (CVD) Wachstumsprozesse dünner Schichten, Analysetechniken sowie<br />

optische Gr<strong>und</strong>lagen der Fotolithografie.<br />

Inhalt:<br />

- Gr<strong>und</strong>lagen der Materialwissenschaften: Kristallstruktur <strong>und</strong> Wachstum dünner Schichten<br />

- Vakuumtechnologie: Viskoser <strong>und</strong> molekularer Gastransport im technischen Vakuum<br />

- Atomarer Filmniederschlag: Thermodynamische Gr<strong>und</strong>lagen der physikalischen (PVD) <strong>und</strong><br />

chemischen<br />

(CVD) Deposition von Filmen aus der Dampfphase<br />

- Charakterisierung dünner Schichten<br />

- Lithografie: Optische Gr<strong>und</strong>lagen, Fresnelbeugung bei Kontakt- <strong>und</strong> Proximitybelichtung,<br />

Fraunhoferbeugung bei Projektionsbelichtung, Chemie von Fotolacken, Einführung in der<br />

Elektronenstrahllithographie<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Vorlesung Mikro- <strong>und</strong> <strong>Nanotechnologie</strong><br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript. Ohring: The Material Science of Thin Films, Academic Press, San Diego<br />

1992. Thompson et al.: Introduction into Microlithography, 2 nd Edition, American Chemical<br />

Society, Washington DC 1994.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündlich<br />

Studienleistung:<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

WS<br />

Empfohlen ab dem: 1. Semester<br />

Seite 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!