27.04.2014 Aufrufe

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Bachelor<br />

Qualitätsmanagement<br />

Quality Management<br />

Dozent: Denkena<br />

Ziel des <strong>Kurs</strong>es:<br />

Es soll die Bedeutung des Qualitätsmanagements nähergebracht sowie Wissen über<br />

anzuwendende Vorgehensweisen, Werkzeuge <strong>und</strong> Methoden gelehrt werden. Die Vorlesung „Qualitätsmanagement"<br />

vermittelt die Gr<strong>und</strong>lagen des Qualitätsmanagements, die Gr<strong>und</strong>gedanken des Total Quality Management<br />

(TQM) sowie die Anwendung von<br />

Qualitätswerkzeugen <strong>und</strong> -methoden für alle Phasen der Produktenstehung.<br />

Inhalt:<br />

Qualitätsmanagement (QM); Total Quality Management (TQM); Bewertungsverfahren für QM-Systeme; QM-<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> -Methoden; Quality Function Deployment (QFD);<br />

Fehlerbaumanalyse (FTA ); Fehlermöglichkeits- <strong>und</strong> Einfluss-Analyse (FMEA); Quality Gates; Design Review;<br />

Qualitätsaudits; Systems Engineering; Techniken der Problemlösung; Managementwerkzeuge (M7); Versuchsmethodik;<br />

Statistische Prozessregelung (SPC); Qualitätsregelkarten; Fähigkeitsanalysen; Qualitätskosten <strong>und</strong> Unternehmenspolitik;<br />

Target-Costing; Unterstützende Werkzeuge des Quality-Cost-Engineering etc.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

---<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Vorlesungsskript<br />

Besonderheiten:<br />

Blockveranstaltung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Art der Prüfung: mündliche<br />

Studienleistung: keine<br />

V2/Ü1<br />

LP: 4<br />

SS<br />

Empfohlen ab dem: 2. Semester<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!