27.04.2014 Aufrufe

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01.10.<strong>2013</strong><br />

Einleitung<br />

Liebe Studierende,<br />

vor Ihnen liegt der <strong>Kurs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Modulkatalog</strong> für die Studiengänge Bachelor of<br />

Science <strong>und</strong> Master of Science <strong>Nanotechnologie</strong>. Dieser Studiengang ist von den<br />

Fakultäten für Maschinenbau, Elektrotechnik <strong>und</strong> Informatik, Mathematik <strong>und</strong><br />

Physik <strong>und</strong> von der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Zusammenarbeit mit dem<br />

Laboratorium für Nano- <strong>und</strong> Quantenengineering (<strong>LNQE</strong>) eingerichtet, um den<br />

Bereich der <strong>Nanotechnologie</strong> in Forschung <strong>und</strong> Lehre am Standort Hannover zu<br />

stärken <strong>und</strong> weiter auszubauen.<br />

Durch die Verknüpfung der Disziplinen Chemie, Elektrotechnik <strong>und</strong> Informatik,<br />

Maschinenbau, Mathematik <strong>und</strong> Physik qualifiziert Sie dieser Studiengang besonders<br />

im hochinterdisziplinären Fachgebiet der <strong>Nanotechnologie</strong> <strong>und</strong> bereitet<br />

Sie auf eine Tätigkeit im Umfeld der Schlüsseltechnologie „<strong>Nanotechnologie</strong>“ des<br />

21. Jahrh<strong>und</strong>erts vor.<br />

Bei Bedarf finden Sie Unterstützung zu Studienfragen bei erfahrenen Studierenden<br />

oder den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern in den Instituten.<br />

Scheuen Sie sich nicht, diese Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen.<br />

Viel Erfolg in Ihrem Studium wünscht<br />

Prof. Dr. Christine Bessenrodt<br />

Studiendekanin der Fakultät für Mathematik <strong>und</strong> Physik<br />

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!