27.04.2014 Aufrufe

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik 1311<br />

Semesterlage<br />

Modulverantwortliche(r)<br />

Lehrveranstaltungen (SWS)<br />

Leistungsnachweis zum Erwerb<br />

der LP<br />

Notenzusammensetzung -<br />

Wintersemester<br />

Institut für Quantenoptik<br />

Vorlesung Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Übung Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Praktikum Laborpraktikum Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Studienleistung: Übungen <strong>und</strong> Laborübung<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche Prüfung<br />

Leistungspunkte<br />

(ECTS):<br />

8 Präsenzstudium (h): 105 Selbststudium (h): 135<br />

Kompetenzziele:<br />

Die Studierenden verstehen die gr<strong>und</strong>legenden Konzepte der Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik <strong>und</strong> können<br />

diese eigenständig auf ausgewählte Probleme anwenden. Sie kennen fortgeschrittene experimentelle<br />

Methoden des Gebietes <strong>und</strong> können diese unter Anleitung anwenden.<br />

Inhalte:<br />

Zusammenfassung H-Atom<br />

Atome in statischen elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Feldern<br />

Fein-/Hyperfeinstrukturen atomarer Zustände<br />

Wechselwirkung mit dem EM Strahlungsfeld<br />

Mehrelektronensysteme<br />

Atomspektren/Spektroskopie<br />

Vibration <strong>und</strong> Rotation von Molekülen<br />

Elektronische Struktur von Molekülen<br />

Dissoziation <strong>und</strong> Ionisation von Molekülen<br />

Ausgewählte Experimente der modernen Atom- <strong>und</strong> Molekülphysik<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

T. Mayer-Kuckuck, Atomphysik, Teubner, 1994<br />

B. Bransden, C. Joachain, Physics of Atoms and Molecules, Longman 1983<br />

H. Haken, H. Wolf, Atom- <strong>und</strong> Quantenphysik sowie Molekülphysik <strong>und</strong> Quantenchemier,<br />

Springer<br />

R. Loudon, The Quantum Theory of Light, OUP, 1973<br />

W. Demtröder, Molekülphysik, Oldenbourg, 2003 ISBN: 3486249746<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Module Mechanik <strong>und</strong> Relativität, Elektrizität, Optik, Atomphysik, Quantenphänomene <strong>und</strong> Moleküle,<br />

Kerne, Teilchen, Festkörper<br />

ggf. Eingangsvoraussetzungen <strong>und</strong> ggf. Teilnehmerzahlbegrenzung:<br />

Modulübergreifende Prüfung Experimentalphysik<br />

Besonderheiten:<br />

Im Wahlbereich Master können die Vorlesung <strong>und</strong> das Praktikum getrennt voneinander zu 5 bzw. 3<br />

LP belegt werden. Dabei kann das Praktikum nicht ohne die Vorlesung belegt werden.<br />

Seite 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!