27.04.2014 Aufrufe

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

Kurs- und Modulkatalog Nanotechnologie 2013/14 - LNQE - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01.10.<strong>2013</strong> Teil C: Verzeichnis der <strong>Kurs</strong>beschreibungen: Master<br />

Physik in Nanostrukturen<br />

Art der<br />

Lehveranstaltung<br />

V2/Ü1<br />

(Physics in nanostructures)<br />

Leistungspunkte:<br />

4<br />

Verantwortung<br />

Institut für Festkörperphysik<br />

Prüfungsleistung: Klausur oder mündliche<br />

Prüfung<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Regelmäßigkeit: Sommersemester<br />

Kompetenzziele: Die Studierenden haben einen Überblick zu aktuellen Fragestellungen <strong>und</strong> Ergebnissen<br />

der Physik in Nanostrukturen, lernen die Fachtermini, kennen die experimentellen Bef<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> verstehen die zugr<strong>und</strong>e liegenden Zusammenhänge zwischen Struktur, elektronischer Struktur<br />

<strong>und</strong> Transportphänomenen. Die Studierenden sind in der Lage eigenständig zu ausgewählten<br />

Themen der <strong>Nanotechnologie</strong> zu recherchieren <strong>und</strong> sich in das von ihnen gewählte Spezialthema zu<br />

vertiefen.<br />

Inhalt:<br />

Herstellung von Nanostrukturen durch Lithographie <strong>und</strong> Selbstorganisation<br />

Elektronische Struktur, Grenzflächenzustände<br />

Quantensize Effekte<br />

Transportsignaturen in mesoskopischen Systemen<br />

Magnetowiderstandseffekte<br />

Quantenhall Effekt, u.a. in Graphen<br />

Instabilitäten 1-dimensionaler Strukturen<br />

Einzelelektronen Transistoren<br />

Molekulare Elektronik<br />

Experimentelle Methoden<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur:<br />

Crytsal Growth for Beginners, Ivan V Markov (World Scientific)<br />

Mesoscopic Electronics in Solid State Nanostructure, Thomas Heinzel (Wiley)<br />

Surface Science: An Introduction, Philip Hofmann (kindle.edition)<br />

Nanoelectronics and Information Technology, Rainer Waser (Wiley)<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Einführung in die Festkörperphysik<br />

Oberflächenphysik<br />

Seite 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!