06.05.2014 Aufrufe

Arbeitsbehelf 2010 - OÖGKK

Arbeitsbehelf 2010 - OÖGKK

Arbeitsbehelf 2010 - OÖGKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formulare und Erläuterungen<br />

Die Meldung zum BV-Beitrag durch Vorschreibebetriebe<br />

Vorschreibebetriebe müssen die Beiträge zur betrieblichen Vorsorge für Mitarbeiter/innen (BV-Beiträge,<br />

IV., 2. Betriebliche Vorsorge, Seite 50) der Beschäftigten monatlich melden. Dazu verwenden Sie bitte<br />

das Formular Meldung zum BV-Beitrag durch Vorschreibebetriebe.<br />

Die Meldefrist für die Meldung zum BV-Beitrag durch Vorschreibebetriebe beträgt sieben Tage nach<br />

dem Ende des Kalendermonates, in dem die BV-Beiträge fällig wurden.<br />

1 An die<br />

Führen Sie bitte den für die Versicherung zuständigen Krankenversicherungsträger an (Kurzbezeichnung).<br />

2 Beitragskontonummer<br />

Der Krankenversicherungsträger vergibt an die DienstgeberInnen eine Kontonummer für die Beitragsabrechnung.<br />

Setzen Sie bitte Ihre Beitragskontonummer deutlich und genau ein.<br />

3 Summe der Beiträge ...<br />

Tragen Sie bitte das Datum mit Monat und Jahr ein, ab dem im betreffenden Kalendermonat die BV-<br />

Beiträge zu berechnen waren. Ergänzen Sie bitte die Summe der tatsächlichen BV-Beiträge aller Beschäftigten<br />

und die Summe der BV-Zuschläge für geringfügig Beschäftigte. Beachten Sie bitte:<br />

- Haben Sie bereits eine Meldung zum BV-Beitrag durch Vorschreibebetriebe erstattet, ist in weiterer<br />

Folge nur dann eine Meldung erforderlich, wenn sich die Summe der BV-Beiträge oder der BV-<br />

Zuschläge gegenüber dem Vormonat geändert hat.<br />

- Wenn alle Beschäftigten mit BV-Beiträgen abgemeldet und alle BV-Beiträge und BV-Zuschläge gemeldet<br />

sind, senden Sie uns bitte gleich eine „Nullmeldung“ zu den BV-Beiträgen. Ohne „Nullmeldung“<br />

müssen wir davon ausgehen, dass die BV-Beiträge und BV-Zuschläge auf Basis der letzten<br />

Meldung weiter vorzuschreiben sind.<br />

4 Daten der Dienstgeberin/des Dienstgebers<br />

In dieser Rubrik führen Sie bitte an:<br />

- den Namen der Betriebsinhaberin (Dienstgeberin)/des Betriebsinhabers (Dienstgebers) oder den<br />

Firmennamen (lt. Firmenbuch) oder die genaue Bezeichnung der Institution;<br />

- die Betriebsart;<br />

- die Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Betriebs.<br />

Versehen Sie bitte die Meldung mit Unterschrift, Datum und Stempel.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!