11.05.2014 Aufrufe

Ausführungsvorschriften über schulische Prüfungen - OSZ Wirtschaft ...

Ausführungsvorschriften über schulische Prüfungen - OSZ Wirtschaft ...

Ausführungsvorschriften über schulische Prüfungen - OSZ Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragen, Impulse, Hilfen oder Gegenargumente einzugehen und zur begründeten Einordnung oder Bewertung<br />

eines Sachverhaltes auch in diskursiver Gesprächssituation zu gelangen.<br />

4. Fünfte Prüfungskomponente<br />

Bei Gruppenprüfungen ist durch die Gestaltung des Ablaufs der zusätzlichen mündlichen Prüfung<br />

bzw. des Kolloquiums sicherzustellen, dass eine fundierte individuelle Bewertung der einzelnen Prüflinge<br />

erfolgen kann. Dazu ist die Länge der Prüfung geeignet zu staffeln und jedem Prüfling die Gelegenheit<br />

zu geben, seine Kompetenzen unter Beweis zu stellen bzw. seinen Beitrag an der schriftlichen<br />

Arbeit darzulegen.<br />

4.1 Zusätzliche mündliche Prüfung (Präsentationsprüfung)<br />

Es gelten die Bestimmungen der Nummer 22 in Verbindung mit Nummer 21 der AV.<br />

4.2 Besondere Lernleistung<br />

(1) Generell gilt, dass der Prüfling auf der Grundlage des schriftlichen Teils eines Wettbewerbsbeitrags<br />

oder einer Seminararbeit in einem Kolloquium Fragestellung, Vorgehensweise sowie Resultate<br />

seiner Arbeit erläutert.<br />

(2) Das Prüfungsgespräch muss bei Partner- bzw. Gruppenprüfungen in seinem Verlauf so gestaltet<br />

werden, dass eine Bewertung der Leistung des einzelnen Prüflings sichergestellt wird.<br />

4.2.1 Bewertung<br />

Es gelten die Bestimmungen der Nummer 23 Abs. 3 und 6 der AV.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!