27.08.2014 Aufrufe

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

125<br />

Erläuterungen<br />

03 75<br />

Autobahndirektionen<br />

Zu 03 75/125 01<br />

Hier werden insbeson<strong>der</strong>e die Gebühren für die Hauptuntersuchungen gemäß § 29 StVZO bei bundeseigenen Fahrzeugen und<br />

Geräten des Straßen- und Brückenbaues eingenommen, ferner Schätzkosten für auszuson<strong>der</strong>nde Dienstfahrzeuge, die vom<br />

Erwerber als Nebenkosten erhoben werden.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

380,0 Tsd. DM mehr: aufgrund von Zahlungen des Bundes für zurückliegende Jahre.<br />

Zu 03 75/251 02<br />

Vgl. Vermerk bei TG 87 (Ausgaben).<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

1.150,0 Tsd. DM mehr: aufgrund <strong>der</strong> vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie zu<br />

erwartenden För<strong>der</strong>mittel für ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.<br />

2000 gegenüber 1999:<br />

150,0 Tsd. DM mehr: aufgrund <strong>der</strong> zu erwartenden Einnahmen.<br />

Zu 03 75/256 12<br />

Hier werden die Zuweisungen <strong>der</strong> Bundesanstalt für Arbeit zu den Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen eingenommen.<br />

Zu 03 75/271 01<br />

Hier werden z.B. eingenommen Verwaltungskostenzuschläge bei Leistungen für Dritte (Nr. 2 LKV), Erstattungen von<br />

Verwaltungsauslagen bei Leistungen zur Beseitigung von Schäden, die Dritte zu ersetzen haben (Nr. 3 LKV),<br />

Verwaltungskostenzuschläge auf Essensmarken für Beschäftigte nichtstaatlicher Dienststellen, die an <strong>der</strong><br />

Gemeinschaftsverpflegung staatlicher Kantinen teilnehmen. - Erstattungen von Verwaltungsausgaben, die aus Mitteln für<br />

Entwurfsbearbeitung und Bauleitung bestritten worden sind, werden bei Titel 271 13 eingenommen.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

150,0 Tsd. DM mehr: nach den zu erwartenden Einnahmen.<br />

Zu 03 75/271 12<br />

Vgl. auch Erläuterung zu TG 81.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

1.200,0 Tsd. DM weniger,<br />

2000 gegenüber 1999:<br />

100,0 Tsd. DM weniger: nach den zu erwartenden Einnahmen.<br />

Zu 03 75/271 13<br />

Hier werden Erstattungen von Verwaltungsausgaben eingenommen, die aus Mitteln für Entwurfsbearbeitung und Bauleitung<br />

geleistet worden sind.<br />

Aus Gründen <strong>der</strong> Verwaltungsvereinfachung und wegen des Sachzusammenhangs dürfen hier auch die Erlöse aus <strong>der</strong><br />

Veräußerung entbehrlicher Fahrzeuge, Geräte etc. eingenommen werden, die aus Mitteln für Entwurfsbearbeitung und Bauleitung<br />

beschafft worden sind.<br />

Zu 03 75/331 02<br />

Die Zweckausgaben bei <strong>der</strong> Entwurfsbearbeitung und Bauaufsicht von Bundesfernstraßen werden vom Bund nach § 6 Abs. 3<br />

BStrVermG in <strong>der</strong> Fassung von Art. 3 FAnpG mit einer Pauschale von 2 v.H. <strong>der</strong> Baukosten für die Kosten <strong>der</strong><br />

Entwurfsbearbeitung und von 1 v.H. <strong>der</strong> Baukosten für die Kosten <strong>der</strong> Bauaufsicht abgegolten.<br />

Wegen des Begriffs "Entwurfsbearbeitung und Bauaufsicht" vgl. Erläuterung zu Titelgruppe 71.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

2.000,0 Tsd. DM mehr: nach den zu erwartenden Einnahmen.<br />

Zu 03 75/381 01<br />

Die Hochbauabteilungen <strong>der</strong> Autobahndirektionen führen entgegen <strong>der</strong> ursprünglichen Planung keine Baumaßnahmen an<br />

Nebenanlagen zu den Staatsstraßen (Straßenmeistereien) aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!