27.08.2014 Aufrufe

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65<br />

03 64 Wohnungsbauför<strong>der</strong>ung<br />

A Soll 1998<br />

Titel FKZ Zweckbestimmung 1999 2000 B Ist 1997<br />

C Ist 1996<br />

Tsd. DM Tsd. DM Tsd. DM<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Abschluß<br />

Verwaltungseinnahmen u. dgl. 41.550,0 41.550,0 A<br />

B<br />

C<br />

Zuweisungen und Zuschüsse mit Ausnahme für Investitionen 36.000,0 36.000,0 A<br />

B<br />

Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen, beson<strong>der</strong>e<br />

Finanzierungseinnahmen<br />

C<br />

236.665,0 192.235,0 A<br />

B<br />

C<br />

Gesamteinnahmen 314.215,0 269.785,0 A<br />

B<br />

C<br />

Sächliche Verwaltungsausgaben - - A<br />

B<br />

C<br />

Zuweisungen und Zuschüsse mit Ausnahme für Investitionen 2.600,0 2.600,0 A<br />

B<br />

C<br />

Investitionsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen 878.957,0 832.074,0 A<br />

B<br />

C<br />

Gesamtausgaben 881.557,0 834.674,0 A<br />

B<br />

C<br />

Zuschuß 567.342,0 564.889,0 A<br />

B<br />

C<br />

48.550,0<br />

45.870,7<br />

57.113,8<br />

36.000,0<br />

63.305,7<br />

34.799,8<br />

290.353,0<br />

287.454,9<br />

294.792,9<br />

374.903,0<br />

396.631,3<br />

386.706,5<br />

-<br />

1.381,3<br />

1.114,1<br />

3.900,0<br />

3.760,3<br />

3.483,8<br />

923.771,0<br />

995.908,9<br />

923.813,6<br />

927.671,0<br />

1.001.050,5<br />

928.411,5<br />

552.768,0<br />

604.419,2<br />

541.705,0<br />

Erläuterungen<br />

Zu 03 64/92 - 93<br />

Die Zuschüsse und Darlehen dienen für Forschungsvorhaben zur Weiterentwicklung des Wohnungsbaus.<br />

Mit den För<strong>der</strong>mitteln werden nur noch forschungs- und planerisch bedingte Mehrkosten abgedeckt.<br />

Bei Titel 537 92 sollen Kosten und Kostenanteile von Untersuchungen des Wohnungsbedarfs und <strong>der</strong> Wohnungsnachfrage, <strong>der</strong><br />

Än<strong>der</strong>ung von Wohngewohnheiten und <strong>der</strong> Entwicklung neuer Wohnformen sowie <strong>der</strong> technischen und wirtschaftlichen<br />

Möglichkeiten zur Lösung <strong>der</strong> daraus entstehenden Probleme, insbeson<strong>der</strong>e auch im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung und<br />

Erneuerung des Altwohnungsbestandes, nachgewiesen werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Durchführung und Vergabe von Forschungsvorhaben und Gutachten ist durch entsprechende Abstimmung innerhalb <strong>der</strong><br />

Staatsverwaltung sicherzustellen, daß die Mittel wirtschaftlich eingesetzt und Überschneidungen vermieden werden.<br />

Hier dürfen auch die Kosten von Wettbewerben und Veröffentlichungen nachgewiesen werden, die den oben genannten Zielen<br />

dienen. Außerdem dürfen hier auch Ausgaben für die Information <strong>der</strong> Öffentlichkeit, insbeson<strong>der</strong>e durch neue Medien (z.B.<br />

Internet) nachgewiesen werden.<br />

Bundesmittel sind nicht mehr zu erwarten.<br />

Zu 03 64/94 - 95<br />

Das Bayer. Wohnbaulandprogramm wird im Zuge einer Konzentration <strong>der</strong> För<strong>der</strong>programme ab 1999 eingestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!