27.08.2014 Aufrufe

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

155<br />

Erläuterungen<br />

03 76<br />

Straßenbauämter<br />

Zu 03 76/701 01 1999 2000<br />

Tsd. DM Tsd. DM<br />

1. Aufstockung des Ämtergebäudes Traunstein<br />

600,0 -<br />

(Restbetrag)<br />

2. Sanierung des Gerätehofes Inzell (Straßenbauamt<br />

1.000,0 1.000,0<br />

Traunstein)<br />

3. Straßenbauamt Passau, Anbau an das Dienstgebäude 1.000,0 1.000,0<br />

4. Straßenbauamt Regensburg, Sanierung des<br />

390,0 1.110,0<br />

Dienstgebäudes<br />

5. Straßenmeisterei Hauzenberg, Erneuerung <strong>der</strong><br />

130,0 -<br />

Heizungsanlage<br />

6. Straßenmeisterei Bayreuth, Erneuerung <strong>der</strong><br />

105,0 -<br />

Heizungsanlage im Wohnhaus<br />

7. Straßenmeisterei Rosenheim, Dacheindeckung im<br />

- 350,0<br />

Gerätehof<br />

8. Straßenmeisterei Passau, Umbau <strong>der</strong><br />

100,0 -<br />

Entwässerungsanlage<br />

9. Straßenmeisterei Amberg, Instandsetzung des<br />

- 400,0<br />

Dienstwohngebäudes<br />

10. Straßenmeisterei Pfarrkirchen, Um- und Ausbau des<br />

- 110,0<br />

Verwaltungsgebäudes<br />

Zusammen 3.325,0 3.970,0<br />

davon für Energieeinsparungsmaßnahmen 500,0 600,0<br />

Zu 03 76/750 00<br />

Die Mittel für den Staatsstraßenbau sind vorgesehen für:<br />

1999 2000<br />

Tsd. DM Tsd. DM<br />

Um- und Ausbau von Staatsstraßen 122.000,0 103.000,0<br />

Bestandserhaltung <strong>der</strong> Staatsstraßen 100.000,0 80.000,0<br />

Planungskosten für Staatsstraßen 45.000,0 44.000,0<br />

Zusammen 267.000,0 227.000,0<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

31.737,0 Tsd. DM weniger: Umschichtung <strong>der</strong> Kosten für die Unterhaltung und Instandsetzung <strong>der</strong> Staatsstaßen<br />

nach Kap. 03 76 TG 84<br />

196,0 Tsd. DM weniger: Umschichtung nach Tit. 823 31 und 823 32 zugunsten <strong>der</strong> privat finanzierten Straßen<br />

Beuerberg und Schillingsfürst<br />

31.933,0 Tsd. DM mehr: für eine verstärkte Bestandserhaltung und eine Intensivierung <strong>der</strong> Um- und<br />

Ausbaumaßnahmen<br />

- Tsd. DM<br />

2000 gegenüber 1999:<br />

40.000,0 Tsd DM weniger: aufgrund <strong>der</strong> finanzwirtschaftlichen Erfor<strong>der</strong>nisse.<br />

Zusätzliche Mittel für den Um- und Ausbau <strong>der</strong> Staatsstraßen stehen im Jahr 1999 aus <strong>der</strong> "Offensive Zukunft Bayern" zur<br />

Verfügung, und zwar 15.000,0 Tsd. DM bei 13 03/750 70 (3. Tranche) und 8.800,0 Tsd. DM bei 13 07/750 54 (2. Tranche). Die<br />

Mittel <strong>der</strong> 2. Tranche wurden bereits im Haushaltsjahr 1997 bauwirksam und müssen deshalb aus dem Ansatz bei 03 76/750 00<br />

durch Verstärkung wie<strong>der</strong> zugeführt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!