27.08.2014 Aufrufe

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158<br />

03 76 Straßenbauämter<br />

A Soll 1998<br />

Titel FKZ Zweckbestimmung 1999 2000 B Ist 1997<br />

C Ist 1996<br />

Tsd. DM Tsd. DM Tsd. DM<br />

1 2 3 4 5 6<br />

812 15-5 711 Beschaffung von verwaltungseigenen Fernmeldeanlagen,<br />

soweit die Ausgaben nicht zu den Baukosten gehören<br />

20,0 20,0 A<br />

96,0<br />

B<br />

22,7<br />

C 149,7<br />

823 31-2 723 Pilotprojekt Erwerb des privatfinanzierten<br />

Staatsstraßenabschnittes, Umfahrung von Beuerberg im Zuge<br />

<strong>der</strong> Staatsstraße 2064<br />

353,0 353,0 A<br />

B<br />

257,0<br />

352,5<br />

823 32-1 723 Pilotprojekt Erwerb des privatfinanzierten<br />

Staatsstraßenabschnittes Verlegung bei Schillingsfürst im Zuge<br />

<strong>der</strong> Staatsstraße 2246<br />

1.377,0 1.377,0 A<br />

B<br />

1.277,0<br />

1.376,7<br />

Investitionsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen<br />

863 01-9 723 Darlehen für Ersatzwohn- und -betriebsräume zur Freimachung<br />

von Liegenschaften für den Ausbau von Staatsstraßen in <strong>der</strong><br />

Baulast des Freistaates Bayern<br />

Gegenseitig deckungsfähig mit 750 00.<br />

893 01-3 725 Kostenanteile des Landes bei Kreuzungen von Bundesstraßen<br />

und sonstigen öffentlichen Straßen (Art. 53 BayStrWG) mit<br />

nichtbundeseigenen Eisenbahnen<br />

Einseitig deckungsfähig zu Lasten 750 00.<br />

Beson<strong>der</strong>e Finanzierungsausgaben<br />

- - - - - - A<br />

C<br />

- - - - - - A<br />

B<br />

200,0<br />

100,0<br />

- - -<br />

100,0<br />

981 01-6 723 Kurzfristige Zwischenfinanzierung von Bundesmitteln für den<br />

Bundesfernstraßenbau in Bayern innerhalb des laufenden<br />

Haushaltsjahres<br />

Die Erläuterungen sind verbindlich.<br />

- - - - - - A - - -<br />

Titelgruppen<br />

72 Kosten <strong>der</strong> Fachplanung, Entwurfsbearbeitung und<br />

Bauleitung für Bundesstraßen<br />

Titel <strong>der</strong> TG gegenseitig deckungsfähig und übertragbar.<br />

Die Ausgabebefugnis erhöht o<strong>der</strong> vermin<strong>der</strong>t sich um die<br />

Mehr- o<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>einnahme bei 331 03.<br />

Vgl. Vermerk zu TG 84.<br />

425 72-4 722 Vergütungen <strong>der</strong> Angestellten 26.993,0 25.217,0 A 29.998,0<br />

B 28.829,1<br />

C 28.563,3<br />

426 72-3 722 Löhne <strong>der</strong> Arbeiter 3.301,0 3.260,0 A 3.580,0<br />

B 3.234,5<br />

C 3.324,5<br />

459 72-3 722 Sonstige Personalausgaben und personalbezogene<br />

Sachausgaben<br />

160,0 160,0 A 200,0<br />

B 128,4<br />

C 157,8<br />

537 72-9 722 Verkehrswirtschaftliche Untersuchungen 200,0 200,0 A 200,0<br />

B 92,1<br />

C 135,6<br />

547 72-7 722 Sächliche Verwaltungsausgaben 2.900,0 2.950,0 A 2.895,0<br />

B 2.148,5<br />

C 3.043,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!