27.08.2014 Aufrufe

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

167<br />

Erläuterungen<br />

03 76<br />

Straßenbauämter<br />

Zu 03 76/87<br />

Mit <strong>der</strong> Erprobung und Einführung neuer Verkehrsleitsysteme (Telematik) soll den Herausfor<strong>der</strong>ungen des wachsenden<br />

Individualverkehrs wirksam begegnet werden. Damit sollen die bereits seit einigen Jahren laufenden Pilotvorhaben weitergeführt<br />

werden und außerdem neue Initiativen ergriffen werden.<br />

Im wesentlichen ist vorgesehen<br />

- das Kooperative Verkehrsmanagement für die Stadt und die Region München fortzusetzen,<br />

- die bestehenden Verkehrsrechenzentralen und die notwendige Verkehrsdaten-Erfassung (Landesanteil) auszubauen,<br />

- kleinere Pilotprojekte durchzuführen o<strong>der</strong> zu unterstützen (BAYERN-INFO, TABASCO und INFOTEN).<br />

Vgl. auch Erläuterungen zu Kap. 03 75 TG 87.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

650,0 Tsd. DM weniger,<br />

2000 gegenüber 1999:<br />

420,0 Tsd. DM weniger: Umschichtung nach Kap. 03 75 TG 87 zugunsten des Forschungsvorhabens MOBINET.<br />

Zu 03 76/99<br />

Hier werden die Ausgaben für die Datenverarbeitung <strong>der</strong> Straßenbauämter und des Straßen- und Wasserbauamtes Pfarrkichen<br />

nachgewiesen. Die dafür notwendigen Haushaltsmittel sind bei Kap. 03 62 TG 99 veranschlagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!