27.08.2014 Aufrufe

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

Staatsbauverwaltung - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

147<br />

Erläuterungen<br />

03 76<br />

Straßenbauämter<br />

Zu 03 76/271 12<br />

Hier werden Erstattungen von Verwaltungsausgaben eingenommen, die aus Mitteln für Entwurfsbearbeitung und Bauleitung<br />

geleistet worden sind (ausgenommen die bei Titel 271 21 nachzuweisenden Erstattungen), auch die Erstattung von<br />

Verwaltungskosten für die Berechnung von Ablösungsbeträgen.<br />

Aus Gründen <strong>der</strong> Verwaltungsvereinfachung und wegen des Sachzusammenhangs dürfen hier auch die Erlöse aus <strong>der</strong><br />

Veräußerung entbehrlicher Fahrzeuge, Geräte etc. eingenommen werden, die aus Mitteln für Entwurfsbearbeitung und Bauleitung<br />

beschafft worden sind.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

500,0 Tsd. DM mehr: nach den voraussichtlichen Einnahmen.<br />

Zu 03 76/271 21<br />

Aus Gründen <strong>der</strong> Verwaltungsvereinfachung werden hier auch die im Zusammenhang mit dem Nachrechnen von Brücken in<br />

Rechnung gestellten Verwaltungskosten gebucht.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

100,0 Tsd. DM weniger: nach den voraussichtlichen Einnahmen.<br />

Zu 03 76/281 01<br />

Die Erstattung von Prozeßkosten wird künftig bei Kap. 03 62 Titel 281 01 vereinnahmt.<br />

Zu 03 76/331 01<br />

Kostenbeteiligungen von Bundesbehörden (Bundesministerium für Verkehr, Bundesministerium <strong>der</strong> Verteidigung) an<br />

Bauvorhaben auf Staatsstraßen.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

1.000,0 Tsd. DM weniger: nach den voraussichtlichen Einnahmen.<br />

Zu 03 76/331 02<br />

Die Europäische Union gewährt im Rahmen <strong>der</strong> Gemeinschaftsinitiative INTERREG II und im Rahmen des gemeinschaftlichen<br />

För<strong>der</strong>konzepts zur Entwicklung des ländlichen Raumes (5b-Gebiete) Zuschüsse zum Bau von Staatsstraßen.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

1.300,0 Tsd. DM weniger,<br />

2000 gegenüber 1999:<br />

1.750,0 Tsd. DM weniger: Die EU hat über eine etwaige Fortsetzung <strong>der</strong> EU-Strukturför<strong>der</strong>ung noch nicht entschieden.<br />

Zu 03 76/331 03<br />

Die Zweckausgaben bei <strong>der</strong> Entwurfsbearbeitung und Bauaufsicht von Bundesfernstraßen werden vom Bund nach § 6 Abs. 3<br />

BStrVermG in <strong>der</strong> Fassung von Art. 3 FAnpG mit einer Pauschale von 2 v.H. <strong>der</strong> Baukosten für die Kosten <strong>der</strong><br />

Entwurfsbearbeitung und von 1 v.H. <strong>der</strong> Baukosten für die Kosten <strong>der</strong> Bauaufsicht abgegolten.<br />

1999 gegenüber 1998:<br />

2.000,0 Tsd. DM weniger: nach den voraussichtlichen Einnahmen.<br />

Zu 03 76/333 01<br />

Kostenbeteiligungen von Gemeinden und Gemeindeverbänden an Bauvorhaben auf Staatsstraßen (z.B. für Gehwege in <strong>der</strong><br />

Baulast von Gemeinden).<br />

Zu 03 76/341 01<br />

Kostenbeteiligungen und Kostenerstattungen Sonstiger bei Bauvorhaben an Staatsstraßen, z.B. Beteiligung <strong>der</strong> Bundesbahn bei<br />

Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen und Erstattungen von Dritten (z.B. für bituminöse Befestigung von Anschlußwegen im Zuge<br />

einer Baumaßnahme).<br />

Zu 03 76/422 01<br />

Bezüge einschließlich Zulagen und Zuwendungen. 1999 2000<br />

Tsd. DM Tsd. DM<br />

Davon<br />

Baustellenzulagen 3,0 3,0<br />

Feldaufwandsentschädigungen 3,0 3,0<br />

Zu 03 76/422 11 und 422 31<br />

Bezüge einschließlich Zulagen und Zuwendungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!