28.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar - Nr. 2.41<br />

Burn-out und Langzeitstress:<br />

Erste Schritte zur Vorbeugung und Verminderung<br />

Zielgruppe<br />

Seminarinhalt<br />

Mitarbeiter/innen mit hoher Arbeitsbelastung<br />

Ziel der Veranstaltung<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

• lernen Anzeichen und Verlauf des Burn-out kennen<br />

• reflektieren mögliche Ursachen und leiten praktische Konsequenzen<br />

ab<br />

• entwickeln eigene Ansatzpunkte für Vorbeugung und Verminderung<br />

Schwerpunkte:<br />

Was ist „Burn-out“?<br />

• Anzeichen körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung<br />

Phasen und Entwicklung<br />

Mögliche Ursachen und Lösungsansätze<br />

• Selbstwahrnehmung und Körpersignale<br />

• Selbstanspruch und Selbstdarstellung<br />

• Offenheit und Abgrenzung<br />

• Zielsetzung und Flexibilität<br />

• Organisationsstrukturen und Rollenklarheit<br />

Eigene Ansatzpunkte in der Praxis<br />

• Reflexion konkreter Bedingungen<br />

• Untersuchung möglicher Zukunftsperspektiven<br />

• persönliche Schlussfolgerungen<br />

Referentin<br />

Termine<br />

Ort<br />

Entgelt<br />

44<br />

Christel Sander, Dipl.-Psychologin,<br />

Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V.<br />

05. - 06.09.2006, jeweils von 09:00 -16:00 Uhr<br />

<strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong>,<br />

Schillerstr. 26, Dorsten<br />

Pro Person und Tag 90 Euro, Nichtmitglieder 100 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!