28.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wege aus der Alltagsfalle: Kreativität...................................................................49<br />

Führen und Leiten: Die Führungskraft als Coach und Berater..............................50<br />

Maßnahmen zur Verbesserung der Handlungskompetenz und Selbstsicherung ..51<br />

für Ordnungskräfte im Außendienst ..........................................................................<br />

Wirklichkeit und Phantasie - Sachverhaltsaufklärung im Gespräch .....................52<br />

Von einem, der auszog, Konflikte zu lösen... Konfliktmanagement .....................53<br />

Transaktionsanalyse...............................................................................................54<br />

Small Talk..............................................................................................................55<br />

Rhetorik und Kommunikationstraining ................................................................56<br />

Notfalltraining: verhalten bei Ausbruch eines Brandes und bei sonstigen............57<br />

Notfällen ....................................................................................................................<br />

Körpersprache der Kinder - die andere Form der Kommunikation.......................58<br />

„Aktives Netzwerken“ - Beziehungen schaden nur dem, der keine hat!...............59<br />

Umgang mit psychisch kranken (auffälligen) Bürgern..........................................60<br />

Pädagogische Fortbildung: Vorankündigung ........................................................61<br />

3. Sozialer Bereich, Jugend und Familie.....................................................................63<br />

Missbrauch von Leistungen nach dem SGB II und SGB XII - Erscheinungs-......64<br />

formen und “Begegnungsstrategien”.........................................................................<br />

Die Reform des Unterhaltsrechts - Auswirkungen auf die Beistandschaft ...........65<br />

Umgang mit dem SGB IX und dem SGB VIII (§ 35 a) ........................................66<br />

Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II - Grundlagenseminar.....67<br />

Workshop zum SGB II ..........................................................................................68<br />

Die Aufklärung des Sachverhalts im SGB II.........................................................69<br />

Wohneigentum in der Sozialhilfe (SGB XII) und der Grundsicherung für...........70<br />

Arbeitssuchende (SGB II)..........................................................................................<br />

Wohngeldrecht: das Widerspruchs- und Bußgeldverfahren..................................71<br />

Die Reform des Unterhaltsrechts - Auswirkungen auf die Durchführung des .....72<br />

Unterhaltsvorschussgesetzes......................................................................................<br />

Der Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Grundsicherung für..............73<br />

Arbeitssuchende nach dem SGB II............................................................................<br />

Aktuelle Rechtsprechung zum SGB II...................................................................74<br />

Überzeugend führen - Leitungskompetenz und Führungskommunikation ..........75<br />

in der <strong>Verwaltung</strong> ......................................................................................................<br />

Maßnahmen zur Selbstsicherung und praktischen Handlungskompetenz ............76<br />

(für Mitarbeiter/innen im sozialen Bereich) ..............................................................<br />

Datenschutz und Datensicherheit: Workshop „Evaluierung Hartz IV - aus der...77<br />

Praxis für die Praxis“ - datenschutzrechtliche Fragen bei der Umsetzung ...............<br />

des SGB II..................................................................................................................<br />

Die Gewährung von Darlehen in der Sozialhilfe (SGB XII) und der....................78<br />

Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) .........................................................<br />

Rückabwicklung von Leistungen nach dem SGB II..............................................79<br />

Wirklichkeit und Phantasie - Sachverhaltsaufklärung im Gespräch - Hinweis.....80<br />

4. Öffentliches Dienstrecht ...........................................................................................81<br />

Der <strong>neu</strong>e Manteltarifvertrag - TVöD.....................................................................82<br />

Einführungsseminar zum Leistungsrecht: Zusätzliche Alters- und Hinter- ..........83<br />

bliebenenversorgung (VBL) ......................................................................................<br />

Kündigung I: Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung............................84<br />

Dienstunfähigkeit im Beamtenbereich...................................................................85<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!