28.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar - Nr. 4.22<br />

Die Erteilung von Kindergeld-Bescheiden sowie die<br />

Anwendung von Korrekturvorschriften<br />

Zielgruppe<br />

Seminarinhalt<br />

Mitarbeiter/innen in den entsprechenden Fachbereichen<br />

Behandelt wird die Erteilung von Kindergeld-Bescheiden sowie die Anwendung<br />

der Korrekturvorschriften nach der AO und dem EStG bei der<br />

Ablehnung, Aufhebung und Änderung von KG-Festsetzungen einschließlich<br />

Erstattungspflicht und Bescheidtechnik.<br />

Schwerpunkte:<br />

• Ablehnung einer Festsetzung<br />

• Aufhebung einer Festsetzung<br />

• Änderungsfestsetzung<br />

• Behandlung von O-Festsetzungen in der Vergangenheit<br />

• Korrektur einer Festsetzung bei fehlender Mitwirkung<br />

• Korrektur von KG-Festsetzungen bei Zählkindern<br />

• Neufestsetzung nach erfolgter Ablehnung bzw. Aufhebung<br />

• Erstattungspflicht nach erfolgter Aufhebung/Änderung einer Festsetzung<br />

• Erstattungspflicht bei Weiterleitung<br />

• Behandlung sonstiger KG-(Steuer) <strong>Verwaltung</strong>sakte (§§ 130/131 AO)<br />

• Bekanntgabe/Wirksamkeit eines VA<br />

• Klärung von Zweifelsfragen aus dem Kreis der Teilnehmer/innen<br />

Nach Vermittlung des theoretischen Fachwissens wird das Erlernte anhand<br />

einer Vielzahl praktischer Fälle unter Einsatz <strong>neu</strong>er Bescheidvordrucke<br />

geübt.<br />

Die Teilnehmer/innen des Seminars erhalten tabellarische Übersichten mit<br />

einer Vielzahl der häufigsten vorkommenden Sachverhaltenskonstellationen<br />

einschließlich Lösungsvorschlägen.<br />

Die Teilnehmer/innen werden gebeten, folgende Materialien mitzubringen:<br />

EStG, DA-Fam EStG, AO, Taschenrechner<br />

Referent<br />

Termine<br />

Karl-Heinz Jennissen, Landesarbeitsamt NW<br />

06. - 07.11.2006, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Ort<br />

Entgelt<br />

86<br />

<strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong><br />

Schillerstr. 26, 46282 Dorsten<br />

Pro Person und Tag 90 Euro, Nichtmitglieder 100 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!