28.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar - Nr. 2.53<br />

Rhetorik und Kommunikationstraining<br />

Zielgruppe<br />

Seminarinhalt<br />

Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere aus den<br />

Dienstleistungsbereichen, die noch keine entsprechenden Vorkenntnisse<br />

besitzen.<br />

Zielsetzung:<br />

• Sicheres Auftreten in freier Rede, in Einzelgesprächen und Verhandlungen<br />

• Persönlichkeit betonen durch „natürliche Rhetorik“<br />

• Selbstdarstellung verbessern<br />

• wirksame Gesprächsführung auf sachlicher Ebene<br />

• mehr Überzeugungskraft im Gespräch und bei Verhandlungen<br />

Schwerpunkte:<br />

• Einführung in das Thema<br />

• Selbstbewusstsein ausstrahlen über Sprache/verbal<br />

• Selbstbewusstsein ausstrahlen über die Körpersprache Kö<br />

perhaltung und Bewegungsablauf<br />

- Atmung, Blickkontakt, Mimik und Gestik<br />

- Stimme, Qutfit<br />

• Strukturierung von Themen und Sachverhalten<br />

• Grundregel fairer Dialektik<br />

• Argumentationsführung in Diskussionen<br />

• Techniken der Einwandbehandlung<br />

• Fragemethodik<br />

• Umgang mit Lampenfieber<br />

Hinweis: die bisher übliche Unterteilung in jeweils zweitägige<br />

Grund- und Aufbaukurse entfällt künftig. Statt dessen wird<br />

dieses Seminar künftig in dreitägiger Form angeboten und<br />

enthält neben den theoretischen Erläuterungen zahlreiche<br />

praktische Übungen zur Vertiefung der erlernten Fähigkeiten.<br />

Referentin<br />

Termine<br />

Ort<br />

Entgelt<br />

Ingrid Lebkücher, Regionalmarktdirektorin und stellvertretendes<br />

Vorstandsmitglied<br />

15. - 16.11. und 22.11.2006, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr<br />

<strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong><br />

Schillerstraße 26, 46282 Dorsten<br />

Pro Person und Tag 90 Euro, Nichtmitglieder 100 Euro<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!