28.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar - Nr. 4.21<br />

Dienstunfähigkeit im Beamtenbereich<br />

Zielgruppe<br />

Seminarinhalt<br />

Fachkräfte der Personalstellen, die beamtenrechtliche Entscheidungen<br />

treffen oder vorbereiten, Mitglieder der Personalvertretung,<br />

sonstige Interessierte<br />

Angesichts der Diskussion um die Höhe der Versorgungslasten<br />

für die öffentlichen Haushalte ist die Thematik „vorzeitiger Ruhestand“<br />

brisant. Medien und Öffentlichkeit begleiten kritisch die<br />

Reaktion von Dienstherren auf langwierige Erkrankungen von<br />

Beamtinnen und Beamten. Der Gesetzgeber hat bereits mit verschiedenen<br />

Maßnahmen reagiert, zuletzt mit dem Dienstrechtsreformgesetz<br />

und den Versorgungsreformgesetzen. Der Grundsatz<br />

lautet: Rehabilitation vor Ruhestand.<br />

Im Seminar wird der Dozent mit Ihnen die in der Praxis auftretenden<br />

Rechtsfragen, die im Zusammenhang mit der Dienstunfähigkeit<br />

von Beamten entstehen, an Hand von konkreten Beispielsfällen<br />

erörtern. Es werden aktuelle Entwicklungen vorgestellt. Auf<br />

diese Weise gewinnen Sie mehr Sicherheit für die Entscheidung,<br />

ob eine Versetzung in den Ruhestand oder ein Verbleib im aktiven<br />

Beamtenverhältniserfolgen soll.<br />

Schwerpunkte:<br />

• Grundlagen eines Ruhestandsverfahren<br />

• auf Antrag des Beamten<br />

• auf Veranlassung des Dienstherrn<br />

• Rehabilitation vor Ruhestand<br />

• amtsärztliche Untersuchungen („Zwei-Ärzte-Modell“)<br />

• die wichtigsten Regelungen zum Versorgungsrecht<br />

• Reaktivierung<br />

Für die Teilnehmenden besteht die Möglichkeit, bereits mit der Anmeldung<br />

Zweifelsfälle aus der Praxis einzureichen, damit diese im Seminar<br />

gemeinsam erörtert werden können.<br />

Referent<br />

Termin<br />

Ort<br />

Entgelt<br />

Wolfgang Beumer, Finanzministerium NW<br />

18.10.2006, von 09:00 - 16:00 Uhr<br />

<strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong>,<br />

Schillerstraße 26, 46282 Dorsten<br />

Pro Person und Tag 90 Euro, Nichtmitglieder 100 Euro<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!