28.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar - Nr. 5.56<br />

Dieses Seminar ist anerkannt durch<br />

die Architektenkammer NRW für<br />

Architekten und Innenarchitekten sowie<br />

die Ingenieurkammer - Bau NRW<br />

Brandschutz I<br />

Die Brandschutzvorschriften der Landesbauordnung NRW<br />

- Grundlagen<br />

Zielgruppe<br />

Seminarinhalt<br />

Führungskräfte und Sachbearbeiter/innen von Bauaufsichtsbehörden,<br />

Brandschutzdienststellen, Feuerwehr sowie der mit<br />

Brandschutz betrauten Dienststellen anderer Organisationseinheiten<br />

(z. B. für Bauunterhaltung oder Gebäudemanagement),<br />

Architekten<br />

In diesem Seminar werden die Prüfgrundlagen des Bauordnungsrechts<br />

(Landesbauordnung NRW) im Genehmigungsverfahren<br />

vermittelt.<br />

<strong>neu</strong><br />

Neben einer Einführung in die Zuständigkeit der Bauaufsichtsbehörde<br />

soll die Veranstaltung ihre Zuständigkeiten beim vorbeugenden<br />

und baulichen Brandschutz in der Prüfung der Bauanträge<br />

aufzeigen.<br />

Folgende Schwerpunktthemen sind vorgesehen:<br />

• Allgemeine Gefahrenabwehr nach BauO NRW<br />

• Grundlagen des vorbeugenden und baulichen Brandschutzes<br />

• Die Brandschutzvorschriften nach § 17 ff BauO NRW<br />

• Zuständigkeiten bei den Genehmigungsverfahren nach BauO<br />

NRW<br />

• Bauvorlagen nach Bauprüfverordnung<br />

• Brandschutzkonzept<br />

Die Teilnehmenden werden gebeten, die einschlägigen Rechtsvorschriften<br />

wie BauO NRW und Bauprüfverordnung mitzubringen.<br />

Referent Dipl.-Ing. Wolfgang E. Züll, Technischer Beigeordneter a. D.<br />

Architekt und Stadtplaner BDB<br />

Termin<br />

Ort<br />

Entgelt<br />

07.09.2006, von 09:00 - 16:30 Uhr<br />

<strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong>,<br />

Schillerstraße 26, 46282 Dorsten<br />

Pro Person und Tag 90 Euro, Nichtmitglieder 100 Euro<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!