28.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar - Nr. 3.85<br />

Wohneigentum in der Sozialhilfe (SGB XII)<br />

und der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)<br />

Zielgruppe<br />

Seminarinhalt<br />

Mitarbeiter/innen von Trägern der Sozialhilfe und der Grundsicherung<br />

für Arbeitsuchende, die sich in ihrer Praxis mit den Fragen<br />

und Problemen des Wohneigentums befassen.<br />

Unter Umständen stellt sich im Rahmen zu treffender Entscheidungen<br />

über Leistungen der Sozialhilfe bzw. der Grundsicherung<br />

für Arbeitsuchende das Problem, wie vorhandenes Wohneigentum<br />

der Leistungsberechtigten zu berücksichtigen ist. Daher sollen in<br />

diesem Sommer die sich hieraus ergebenden Fragen dargestellt<br />

und anhand praktischer Beispiele erörtert werden.<br />

Schwerpunkte:<br />

• Unterkunftsbedarf<br />

- Begriff der Kosten, Aufwendungen tatsächlicher, angemessener<br />

Unterkunftsbedarf<br />

• Vermögen<br />

- Unterschiede zwischen SGB XII und SGB II<br />

- Subsidiarität, Verwertbarkeit, Schutzvermögen, Härte<br />

- zweckbestimmtes Vermögen zur Beschaffung bzw. Erhaltung<br />

eines angemessenen Hausgrundstückes<br />

- angemessenes Hausgrundstück<br />

• Härtefallregelung, Unwirtschaftlichkeit<br />

• Sozialhilfe als Darlehen, Sicherung der Rückzahlung<br />

• Übernahme von Schuldverpflichtungen<br />

• Berücksichtigung von Einkommen aus Vermietung und Verpachtung<br />

Referent<br />

Termin<br />

Ort<br />

Entgelt<br />

Ulrich Gröschen<br />

24.10.2006, von 09:00 - 16:00 Uhr<br />

<strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong>,<br />

Schillerstraße 26, 46282 Dorsten<br />

Pro Person und Tag 90 Euro, Nichtmitglieder 100 Euro<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!