17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Werkzeug- und Formenbau<br />

Effiziente 2D-Bearbeitung<br />

Seit 2011 bietet Open Mind (ÖV: Westcam) mit hyperMAXX ® eine „High Performance Cutting“-Strategie an, die es erlaubt,<br />

deutlich höhere Spanvolumina pro Zeiteinheit zu erzielen und gleichzeitig Werkzeuge und Maschinen zu schonen. Was sich<br />

zunächst für 3D- und 5-Achs-Bearbeitungen bewährt hat, kann nun auch für 2D-Aufgaben eingesetzt werden.<br />

links hyperMAXX ® , das<br />

Modul für das High<br />

Performance Cutting, ist<br />

nun für das 2D-Taschenfräsen<br />

verfügbar.<br />

rechts Gerade bei Nuten,<br />

Taschen sowie prismatischen<br />

Werkstücken<br />

sind mit hyperMAXX ®<br />

oftmals sehr hohe Einsparungen<br />

möglich.<br />

hyperMAXX ® , das komplett in hyper-<br />

MILL ® integrierte Schruppmodul, bietet<br />

optimierte Fräswege und damit<br />

maximierten Materialabtrag und kürzestmögliche<br />

Fertigungszeiten. Intelligent<br />

verteilte Fräsbahnen und eine<br />

dynamische Vorschubanpassung an die<br />

vorhandenen Schnittbedingungen sorgen<br />

dafür, dass mit der höchstmöglichen<br />

Vorschubgeschwindigkeit gefräst wird.<br />

Die Bearbeitung erfolgt ausschließlich<br />

im Gleichlauf, im spiralförmigen Abfahren<br />

von Werkzeugbewegungen, die sich<br />

am Ende immer mehr der Sollkontur annähern.<br />

Der Fräser arbeitet weitgehend<br />

mit der kompletten Schneidlänge. Ein<br />

besonderer Algorithmus des Systems<br />

sorgt dafür, dass immer das gleiche Volumen<br />

pro Fräszahn abgetragen wird.<br />

Dadurch wird das Werkzeug gleichmäßig<br />

ausgelastet, aber nicht überlastet<br />

– und es entsteht ein insgesamt großes<br />

Spanvolumen pro Zeiteinheit.<br />

Voraussetzung für eine optimale Bearbeitung<br />

ist eine dynamische Anpassung<br />

des Vorschubs an die vorhandenen<br />

Schnittbedingungen. Der Anwender gibt<br />

also keine festen Werte für Drehzahl und<br />

Vorschub an, sondern Eckdaten, welche<br />

die jeweilige Werkzeugmaschine<br />

und das Werkzeug fahren können. Der<br />

hyperMAXX ® -Werkzeugweg wird dann<br />

unter Berücksichtigung des Spanvolumens<br />

und eines harmonischen Verlaufs<br />

berechnet. Das Verfahren ist sowohl<br />

für weiche Werkstoffe wie Aluminium<br />

als auch für Stahl, Titan und Nickellegierungen<br />

geeignet. hyperMAXX ® wurde<br />

zunächst für 3D-Bearbeitungen auf<br />

beliebigen Rohteilkonturen und dann<br />

für das 5-Achs-Form-Offsetschruppen<br />

eingesetzt. Open Mind bietet diese Optimierungsstrategie<br />

für das High Performance<br />

Cutting nun auch für das 2D-Taschenfräsen<br />

an. Damit können beliebige<br />

Taschen, offene oder geschlossene, Taschen<br />

mit Inseln usw. mithilfe von hyperMAXX<br />

® deutlich schneller bearbeitet<br />

werden.<br />

WESTCAM Daten<strong>technik</strong> GmbH<br />

Gewerbepark 38, A-6068 Mils/Tirol<br />

Tel. +43 5223-555090<br />

www.westcam.at<br />

Spürst Du die<br />

Faszination<br />

335 km/h auf 90 km/h in 2,5 Sek.<br />

Wer schnell fahren will, muss gut bremsen können. Damit es<br />

dann auch wieder richtig zügig vorangeht, setzt das Sauber<br />

F1 Team seit Jahren auf die Erodiermaschinen von Mitsubishi<br />

Electric. Die Spitzenmodelle sind die einzigen im Markt mit<br />

dem TSM, der berührungsfrei und somit verschleißfrei für das<br />

Plus an Erodierqualität sorgt. Bringen Sie auch mehr PS auf<br />

die Straße mit der MV-Serie und be su chen Sie uns auf der<br />

EMO (Halle 25, Stand C08).<br />

Funkenerosion vom Feinsten<br />

www.mitsubishi-edm.de<br />

Official Partner Sauber F1 Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!