17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mkhanns.com<br />

In der Zulieferproduktion<br />

für die Automobilindustrie<br />

ist<br />

es bei hohen Stückzahlen<br />

erforderlich,<br />

prozesssicher<br />

und maßgetreu zu<br />

fertigen. Das kann<br />

nur mit angepassten<br />

Werkzeugkonzepten<br />

erreicht werden.<br />

Die Welt der<br />

Tausendstel<br />

(er)leben<br />

der Zusammenarbeit. So war SWT in der Lage, aus den<br />

TT, TDJ und TDC Schneideinsätzen aus der T-CLAMP<br />

ultra+ Serie von Ingersoll, mit 2,0 und 3,0 mm Stechhalter<br />

zum Stechdrehen, Ein- und Abstechen, die optimalen<br />

Standardwerkzeuge auszuwählen. „Die TDC3<br />

Stechplatte mit einer Stechbreite von 3,0 mm ist dabei<br />

für alle unserer Kunden eine interessante Alternative,<br />

da man mit nur einer Qualität sämtliche Materialien abdecken<br />

kann. Auch der Plattensitz ist für sämtliche Anwendungen<br />

– wie Ein- und Abstechen, Innenein-<br />

Ú<br />

links Durch die Kombination von Arbeitsschritten kann<br />

die Taktzeit signifikant verringert werden.<br />

unten Im Bild der Ingersoll Stechhalter T-CLAMP ultra+ zum<br />

Stechdrehen, Ein- und Abstechen mit dem Schneideinsatz<br />

TT9080 mit 2,0 mm Stechbreite.<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.com<br />

31<br />

www.zoller-a.at<br />

ZOLLER Austria GmbH<br />

Haydnstraße 2<br />

4910 Ried/Innkreis<br />

office@zoller-a.at<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!