17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

links Das VERO-S Nullpunktspannsystem von Schunk deckt nicht<br />

nur alle erdenklichen Spannvorgänge ab, es liefert durch seine<br />

robuste Bauweise auch die geforderte Stabilität und Maßhaltigkeit<br />

auch bei schweren Teilen und hohen Bearbeitungsgeschwindigkeiten.<br />

Die Firma Steininger setzt auf eine 6-fach-Spannstation<br />

VERO-S NSL plus 600.<br />

oben Intelligent gelöst: maßgeschneiderte Spannlösungen mit<br />

Komponenten aus dem VERO-S Baukastensystem in Verbindung<br />

mit Eigenbauteilen.<br />

EcoCut<br />

Rundum erneuert:<br />

EcoCut-Classic und -Mini mit<br />

neuen Hochleistungssorten.<br />

Stabilere Werkzeughalter bei<br />

EcoCut-Classic reduzieren<br />

Vibrationen und Biegung.<br />

Lebensdauer und Prozesssicherheit zu optimieren, sind der<br />

Grundkörper und sämtliche Funktionsteile wie Spannbolzen<br />

und Spannschieber aus gehärtetem, rostfreiem Edelstahl ausgeführt“,<br />

ergänzt er.<br />

Kraftpaket für die 5-Achs-Bearbeitung<br />

Das kraftverstärkte Spannsystem KONTEC KSX, das als Spezialist<br />

für die 5-Achsen-Komplett-/Simultanbearbeitung für die perfekte<br />

Werkstückspannung auf engem Raum sorgt, ergänzt das<br />

VERO-S System zu einer durchgängigen Lösung. Das kompakte<br />

und damit optimal zugängliche Spannsystem verfügt über werkzeuglos<br />

einstellbare Spannkräfte zwischen 4 und 40 kN, gemessen<br />

direkt am Werkstück. „Die Auflagefläche in einer Höhe von<br />

211 mm gewährleistet, dass die Werkstücke auf allen Seiten<br />

optimal zugänglich sind. Mit einer einzigen Hebeldrehung sind<br />

sie in weniger als einer Sekunde vibrationssicher und wiederholgenau<br />

gespannt“, hebt Wolfgang Schatzmair die Vorteile des<br />

5-Achs-Spannsystems hervor. Weil die Spannung auf Zug erfolgt,<br />

biegt sich der Grundkörper dabei nicht durch. Zudem verhindert<br />

der Spannmechanismus, dass sich die Spannbacken Ú<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.com<br />

65<br />

CERATIZIT Austria Gesellschaft m.b.H. A-6600 Reutte/Tirol<br />

Tel. : +43 (5672) 200-0 E-Mail: info.austria@ceratizit.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!