17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Werkzeug- und Formenbau<br />

links Die Braunform GmbH ist u. a.<br />

spezialisiert auf die Herstellung von<br />

Multikavitäten- und Etagenwerkzeuge.<br />

unten Wenn Menschen weltweit zu<br />

Nassrasierern oder Zahnbürsten greifen, ist<br />

die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese in<br />

einem Werkzeug von Braun geformt wurden.<br />

Profil- und Flachschleiftechnologie von Amada<br />

unterstützt innovativen Werkzeugbauer:<br />

Für das Beste im Mann<br />

Wenn Menschen weltweit zu Nassrasierern oder Zahnbürsten greifen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese<br />

in einem Werkzeug von Braunform produziert wurden. Der deutsche Werkzeugbauer setzt bei der Herstellung der<br />

oft komplexen Formen stets auf allerhöchste Präzision. Bei der Fertigung der Werkzeugbestandteile gibt es keine<br />

Kompromisse. Für das Finishing sorgen u. a. die Schleifoperationen. Seit 2012 überzeugt eine Amada Schleifmaschine,<br />

in Österreich durch die TECNO.team GmbH vertreten, die Anwender neben hoher Präzision und Schnelligkeit mit<br />

unglaublicher Ruhe und einem exzellenten Wärmegang.<br />

Dass einer der innovativsten Dienstleister<br />

im Werkzeugbau für die kunststoffverarbeitende<br />

Industrie auf japanische Schleif<strong>technik</strong><br />

vertraut, liegt nicht nur an der<br />

hohen Präzision der Amada Meister G3<br />

Profil- und Flachschleifmaschine. „Die<br />

Amada Schleifmaschine unterstützt uns<br />

im Bestreben, die Herausforderungen<br />

unserer Kunden anzunehmen und immer<br />

wieder neue Lösungen zu finden“, betont<br />

Dieter Kümmerlin, Leiter der Schleifabteilung<br />

bei der Braunform GmbH in<br />

Bahlingen. Wenn die findigen Werkzeugbauer<br />

ihre hochtechnischen Formen für<br />

Produkte der Pharma-, Automobil- oder<br />

Elektroindustrie sowie des Personal Care<br />

Bereichs entwickeln, dann darf die hohe<br />

Präzision in der Herstellung der Werkzeugbestandteile<br />

kein Thema sein. „Wir<br />

müssen uns auf prozesssichere und wiederholgenaue<br />

Präzision einfach verlassen<br />

können“, schildert Kümmerlin eine<br />

Grundvoraussetzung in seiner Abteilung.<br />

Dass die Schleifmaschine Meister G3 von<br />

Amada seit über einem Jahr auch mit<br />

unglaublicher Schnelligkeit und einem<br />

hervorragenden thermischen Verhalten<br />

aufwartet, hat die Schleifspezialisten<br />

überrascht.<br />

Ein Patent-Team dokumentiert den<br />

Innovationsanspruch<br />

Die Braunform GmbH ist spezialisiert auf<br />

die Herstellung von Multikavitäten- und<br />

Etagenwerkzeuge, Mehrkomponentenund<br />

Hochpräzisionsformen sowie Formen<br />

für die Medizin<strong>technik</strong>, die unter<br />

dem Eigennamen MED-molds ® bekannt<br />

96 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 6/November 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!