17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Werkzeug- und Formenbau<br />

MESSTEChNik<br />

Ihr Spezialist für<br />

UND<br />

CAM-Lösungen<br />

ENgiNEERiNg<br />

Präzise Bearbeitung mit der Aufspannplatte<br />

H 1000. (Bildquelle: Meusburger)<br />

Noch mehr Platz für<br />

„spannende Lösungen“<br />

Das multifunktionale Spannsystem H 1000 von Meusburger steht für<br />

höchste Effizienz: Das System erlaubt präzises und wiederholgenaues<br />

Aufspannen von Formplatten im µ-Bereich. Eine zusätzliche Größe erhöht<br />

jetzt die Auswahl auf sechs verschiedene Dimensionen und ermöglicht<br />

das Aufspannen von Platten bis 796 996. Weiters ist das Spannsystem auf<br />

Anfrage auch in runder Ausführung erhältlich.<br />

Durch die besonders enge Toleranz für<br />

die Positionierung der Platten können<br />

F-Normalien mithilfe des Meusburger<br />

H 1000-Spannsystems wiederholgenau<br />

bearbeitet werden. Das spart wertvolle<br />

Zeit und Geld in der Produktion, weshalb<br />

sich die Aufspannplatte H 1000<br />

laut Meusburger bereits nach wenigen<br />

Formen amortisiert: Das multifunktionale<br />

Spannsystem verkürzt die Rüstzeiten<br />

erheblich.<br />

H1000 Vorteile auf einen Blick<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.com<br />

Wie es funktioniert, ist schnell erklärt:<br />

Die F-Platten werden über die Führungsbohrungen<br />

aufgenommen und<br />

damit in der Mitte der H 1000 positioniert<br />

und ausgerichtet. Das regelmäßige<br />

Ausrichten der Platten entfällt, wodurch<br />

ein leichteres und effizienteres<br />

Arbeiten ermöglicht wird. Beim Aufspannen<br />

von F-Normalien mit Spreizringen<br />

wird die Störkontur auf die<br />

Umrisse des Werkstücks reduziert, was<br />

das Programmieren wesentlich vereinfacht<br />

und das Risiko einer Kollision minimiert.<br />

Die Trennebenen der Formplatten<br />

können ungehindert ganzflächig<br />

bearbeitet werden.<br />

Meusburger Georg GmbH & Co KG<br />

Kesselstraße 42, A-6960 Wolfurt<br />

Tel. +43 5574-6706-0<br />

www.meusburger.com<br />

• Steigert die Qualität von Formen durch wiederholgenaues<br />

Aufspannen im µ-Bereich.<br />

• Verkürzung der Durchlaufzeiten durch stark reduzierte Rüstzeiten.<br />

• Minimierte Kollisionsrisiken durch das Spannen mit Spreizringen.<br />

• Die neue Größe ermöglicht das Aufspannen von Platten bis 796 996.<br />

• Auch in runder Ausführung erhältlich – optimal angepasst an<br />

den Maschinentisch.<br />

93<br />

NEU: ATOS CORE<br />

PEPS - das objektorientierte<br />

CAD/CAM-System mit<br />

vollintegrierter Maschinenraumsimulation<br />

in die Welt der<br />

zur<br />

Programmierung von Bearbeitungsmaschinen.<br />

3D-Digitalisierung<br />

• der perfekte Einstieg<br />

PEPS ist modulartig aufgebaut<br />

und deckt folgende Bearbeitungen<br />

ab:<br />

• erweiterbarer<br />

Funktionsumfang<br />

• Drahterodieren<br />

• Drehen bis 50 Achsen<br />

• kompakte Bauweise<br />

• Drehfräsen<br />

• 2,5D und 3D Fräsen<br />

• höchste<br />

• 5x simultan Fräsen<br />

Datenqualität und<br />

• Senkerodieren<br />

Prozesssicherheit<br />

• Laser-/Wasserstrahlschneiden<br />

WESTCAM - Ihr Komplettanbieter für<br />

CAD, CAM, Simulation und<br />

Mess<strong>technik</strong>.<br />

WESTCAM - ihr Partner für<br />

Mess<strong>technik</strong> und Engineering<br />

WESTCAM Daten<strong>technik</strong> GmbH<br />

Gewerbepark 38 · 6068 Mils<br />

Tel 05223/55509-0 · office@westcam.at<br />

www.westcam-daten<strong>technik</strong>.at<br />

office@westcam.at<br />

www.3d-scan.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!