17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Werkzeugmaschinen<br />

Technische Daten T7<br />

Verfahrwege<br />

X-, Y-, Z-Achse (V/H)<br />

1.600 / 1.030 x 750 x 695 / 800 mm<br />

Schwenkbereich -5 – +98°/-98° – +98°<br />

Aufspannfläche Festtisch<br />

1.900 × 750 mm<br />

Spindeldrehzahl 12.000 / 14.000 / 18.000 min -1<br />

Spindelleistung<br />

Werkzeugaufnahme<br />

Eilgang. X, Y, Z-Achse<br />

Wegmesssystem<br />

Anzahl Werkzeuge<br />

22,0 / 29,0 / 35,0 kW<br />

SK 40 / HSK A63<br />

40 / 40 / 40 m/min<br />

direkt<br />

33 St.<br />

Steuerung Heidenhain iTNC 530<br />

links Das neue CNC-Fahrständer-Bearbeitungszentrum T7 von<br />

HEDELIUS eignet sich durch den großen Arbeitsraum ideal für<br />

die Stirnseitenbearbeitung langer Werkstücke. Alternativ kann<br />

der Arbeitsraum durch eine Trennwand geteilt werden, mittlere<br />

oder größere Lose lassen sich so im Pendelbetrieb wirtschaftlich<br />

abarbeiten.<br />

oben Die Maschinen der neuen T-Baureihe von HEDELIUS<br />

zeichnen sich durch ihre Kombination von stufenlos<br />

schwenkbarer Hauptspindel und integriertem NC-Rundtisch aus.<br />

Hedelius Maschinenfabrik GmbH<br />

Sandstraße 11, D-49716 Meppen<br />

Tel. +49 5931-9819-0<br />

www.hedelius.de<br />

KAS_Anzeigenlinie_2009 04.02.2009 14:57 Uhr Seite 1<br />

mes erheblich – dies macht sich vor allem bei der Bearbeitung<br />

von Aluminium bemerkbar.<br />

Hohe Fräsleistung, perfekte Ergebnisse<br />

Dass die HEDELIUS T7 aber auch bei der Stahlbearbeitung<br />

überzeugt, erklären die Zerspanungswerte. Dank der CELOX<br />

Motorspindeln lässt sich eine Fräsleistung bis zu 550 cbm/<br />

min in St 60 erreichen, auch einen Vollbohrer Ø 40 mm<br />

meistert die T-Baureihe ohne Mühe. Das robuste Schwenkgetriebe<br />

mit einer Schwenkgenauigkeit von unter fünf Winkelsekunden<br />

sichert in Verbindung mit den serienmäßigen<br />

Glasmaßstäben von Heidenhain höchste Genauigkeiten am<br />

Werkstück.<br />

Vor allem im Maschinenbau und im Werkzeugbau ist das Interesse<br />

an den Tiltenta Bearbeitungszentren groß: „Wir haben<br />

bereits bei der Hausausstellung gemerkt, dass wir mit der T7<br />

den Nerv der Zeit treffen. Auch auf der EMO in Hannover war<br />

die Resonanz ebenfalls sehr positiv“, berichtet Hempelmann.<br />

Kein Wunder also, dass der Werkzeugmaschinenhersteller<br />

mittlerweile drei Tiltenta-Bearbeitungszentren im Maschinenprogramm<br />

hat: Die sehr kompakte T7 1600 (Single), die<br />

T7 2600 mit einem X-Verfahrweg von 2.600 mm und die T7<br />

4200 mit einem X-Verfahrweg von 4.200 mm. Auch in Zukunft<br />

wolle man das Erfolgskonzept weiterentwickeln, so der<br />

Geschäftsführer.<br />

Mehr Speed.<br />

Beim Sägen und Großserienfertigung heißt: schnell<br />

Lagern von Metall und kostengünstig arbeiten. Und zuverlässig.<br />

Hochleistungs-Kreissäge-<br />

sind wir Technologieführer.<br />

Als kompetenter<br />

Partner schnellen Sägen von Stahl und<br />

automaten von KASTO zeigen beim<br />

schaffen wir Mehrwerte,<br />

die sich sehen Bei Serien ebenso wie bei indivi-<br />

NE-Metallen was in ihnen steckt.<br />

lassen können. duellen Sägeaufgaben.<br />

www.kasto.de<br />

Sägen. Lager. Mehr.<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.com<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!