17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Automatisierung<br />

das Werk oft die Kapazität der Abteilung<br />

übersteigt, sind auch immer wieder Sonderschichten<br />

nötig. „Zeit ist stets ein<br />

kritischer Faktor“, erklärt Musch. „Darum<br />

haben wir uns für das COSCOM<br />

Datenmanagement FactoryDIRECTOR<br />

und die COSCOM Werkzeugverwaltung<br />

ToolDIRECTOR bei der Prozessoptimierung<br />

2006 entschieden. Mithilfe dieser<br />

Software-Systeme konnten wir die Produktionsprozesse<br />

enorm beschleunigen.“<br />

1<br />

In FactoryDIRECTOR sind sämtliche Angaben<br />

für das zu produzierende Bauteil<br />

hinterlegt: z. B. Vorrichtungsdaten, Aufspannpläne,<br />

das eigentliche Werkstück,<br />

die Werkzeuge mit allen Details in Form<br />

von Skizzen und Fotos, Messmittel und<br />

NC-Programme. Musch nennt es auch<br />

das „Cockpit für die Fertigungsdaten“,<br />

weil hier alle Informationen zusammenlaufen.<br />

„In FactoryDIRECTOR haben wir<br />

alles auf einen Klick.“ Und er führt weiter<br />

aus: „Ohne das System wäre die mechanische<br />

Fertigung als solche nicht mehr<br />

zu lenken, weil die Variantenvielfalt sehr<br />

groß ist. Wir produzieren aktuell rund<br />

40 % Sonderanteil.“ Musch zählt dazu<br />

Neuteile für Prototypen und kurzfristige<br />

Indexänderungen. An einem konkreten<br />

Zahlenbeispiel erläutert der Produktionsleiter,<br />

wie Deckel Maho die Bearbeitungszeit<br />

bei der Prozessoptimierung<br />

durch den Einsatz der COSCOM-„Tools“<br />

senken konnte: „Das Zusammenspiel von<br />

Werkzeugverwaltung, Datenmanagement<br />

mit dem Programmiersystem und<br />

der Simulation ermöglicht es uns, komplexe<br />

Neuteile mit einer Durchlaufzeit<br />

von maximal zwei Wochen durch die Abteilung<br />

zu schleusen. Früher haben wir<br />

dafür im Schnitt vier Wochen benötigt.“<br />

Minimierung der Fehlerund<br />

Ausschussquote<br />

Die Arbeitsvorbereitung, d. h. die Werkzeugkonfiguration,<br />

die Konstruktion der<br />

Vorrichtungen und die NC-Program-<br />

2<br />

70 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 6/November 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!