17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Spannsysteme<br />

Auf den (Null)Punkt gebracht<br />

Die Herstellung komplexer Dreh- und Frästeile zu kürzesten Lieferzeiten ist die Spezialität des oberösterreichischen<br />

Auftragsfertigers Steininger. Um Nebenzeiten zu reduzieren, setzt man neben einem modernen Maschinenpark daher<br />

auch auf sicheres Spannen und schnelles Rüsten. Intelligente Spannsysteme, wie das VERO-S Nullpunkt-Spannsystem<br />

von Schunk, bieten hierfür flexible Lösungen für produktives und genaues Arbeiten.<br />

Autoren: Ing. Robert Fraunberger, Georg Schöpf / x-<strong>technik</strong><br />

Die Firma Steininger Metallbearbeitung<br />

GmbH im oberösterreichischen Wels hat<br />

sich auf die Herstellung von zumeist komplexen<br />

CNC-Dreh- und Frästeilen spezialisiert.<br />

Im 1978 gegründeten Unternehmen<br />

konzentriert man sich seit jeher auf die zerspanende<br />

Fertigung. Die gut 200 Kunden,<br />

die Steininger regelmäßig bedient, können<br />

sich deshalb auf gewachsenes Know-how<br />

verlassen – das Unternehmen beschäftigt<br />

fast ausschließlich Facharbeiter. Auf dieses<br />

Qualitätsmerkmal ist man bei Steininger<br />

besonders stolz, daher bildet Steininger<br />

seine Facharbeiter auch selbst aus. Das<br />

Traditionsunternehmen fertigt für Kunden<br />

aus dem allgemeinen Maschinenbau,<br />

dem Flugzeugbau, der Medizin<strong>technik</strong><br />

und der Elektroindustrie. Auf einer Fläche<br />

von 2.500 m² und einem Maschinenpark,<br />

bestehend aus 28 CNC-Dreh- und Fräsmaschinen,<br />

werden dabei die verschiedensten<br />

Materialien, von diversen Stahlsorten über<br />

Titan bis hin zu Kunst- und Verbundstoffen<br />

bei typischen Losgrößen von 60 bis<br />

70 Stück verarbeitet. Der Schwerpunkt<br />

liegt dabei in der Fertigung komplexer<br />

Werkstücke in kürzester Zeit. Aber auch<br />

Prototypen, Einzelteile und Kleinserien bis<br />

1.000 Stück stellt das Unternehmen regelmäßig<br />

her. „Die Fokussierung auf CNC-<br />

Drehen und CNC-Fräsen führt zu einem<br />

kontinuierlichen Know-how-Aufbau, von<br />

dem letztendlich unsere Kunden in puncto<br />

62 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 6/November 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!