17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Spannsysteme<br />

Das Video zu VERO-S<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at/<br />

video/89813<br />

Mit VERO-S Nullpunktspannsystem in Verbindung mit dem 5-Achs Kraft-Spanner KONTEC<br />

KSX 125 wurde bei Steininger ein Konzept gefunden, das die hohen Anforderungen erfüllt.<br />

Qualität und Lieferzeit profitieren“, erklärt<br />

Hans-Peter Steininger, Geschäftsführer der<br />

Steininger Metallbearbeitung GmbH.<br />

Optimierte Rüstprozesse als Erfolgsfaktor<br />

“Wir haben nach einem Spannsystem gesucht,<br />

mit dem wir die Leistungsfähigkeit des neuen<br />

5-Achsen-Bearbeitungszentrums voll auszunutzen<br />

können. VERO-S von Schunk erfüllt das optimal.<br />

Das Ergebnis sind Präzisionsteile, gefertigt in<br />

kürzest möglicher Zeit.<br />

Hans-Peter Steininger,<br />

Geschäftsführer Steininger GmbH<br />

Dass kurze Lieferzeiten einen Vorsprung<br />

im Markt bedeuten, wurde bei Steininger<br />

früh erkannt. Deshalb wird auch besonderer<br />

Wert auf optimal abgestimmte Arbeitsprozesse<br />

und gut geschultes Personal<br />

gelegt. „Durch konsequente Optimierung<br />

unserer Fertigungsprozesse können wir<br />

unseren Kunden kurze Lieferzeiten auch<br />

für komplexe Teile bieten“, so Hans-Peter<br />

Steininger weiter. Durch einen intensiven<br />

Workshop im Rahmen eines Automobilcluster-Projektes<br />

wurden im Zusammenwirken<br />

mit den Firmen Rosenbauer, Stiwa<br />

und Kraiburg Strategien für die Optimierung<br />

von Rüstprozessen erarbeitet. Diese<br />

werden derzeit bei Steininger auch umgesetzt.<br />

„Das führt zu weiteren Verbesserungen<br />

in der Effizienz und Geschwindigkeit<br />

bei Rüstvorgängen, wodurch unsere Wettbewerbsfähigkeit<br />

noch weiter verbessert<br />

wird“, freut sich der Geschäftsführer.<br />

Präzision mit System<br />

Zusätzlich wurde durch die Anschaffung<br />

eines modernen 5-Achs-Bearbeitungszentrums<br />

in Verbindung mit einem hochpräzisen<br />

Portalmessgerät ein Maschinensystem<br />

geschaffen, das bei Fertigungsgenauigkeiten<br />

im Bereich von unter 5 µ ein durchgängiges<br />

Konzept von der Bearbeitung<br />

über das Messen bis zur Dokumentation<br />

bereitstellt. Mit dem Hermle C 42 U<br />

5-Achsen-Bearbeitungszentrum, das seit<br />

Februar dieses Jahres den Maschinenpark<br />

erweitert, können bis zu 1.400 kg schwere<br />

Werkstücke hochdynamisch auf fünf Ú<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.com<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!