17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Werkzeugmaschinen<br />

links Seit knapp<br />

zwei Jahren macht<br />

eine STUDER S11<br />

im 2- und 3-Schicht-<br />

Betrieb bereits einen<br />

Härtetest durch.<br />

Diese praktischen<br />

Erfahrungen flossen<br />

in die letzten<br />

Detaileinwicklungen<br />

mit ein, sodass eine<br />

produktionserprobte<br />

STUDER S11 auf<br />

den Markt kam, bei<br />

der auch das neue<br />

Design überzeugt.<br />

rechts In der S11 ist<br />

auch eine 500 mm<br />

Durchmesser große<br />

Schleifscheibe, die<br />

rotierend abgerichtet<br />

werden kann,<br />

integriert.<br />

Produktions-Rundschleifmaschine<br />

für Kleinstteile<br />

Mit der Rundschleifmaschine S11 stellt der Schweizer Schleifmaschinenhersteller Studer (ÖV: Metzler) die kleinste<br />

Maschine im Portfolio des Unternehmens, die für Werkstücke bis 200 mm Länge maßgeschneidert ist, vor. Hinter dem<br />

kompakten Maschinenkonzept steckt derart viel Produktivität, dass selbst die erfahrenen Schleifspezialisten ins Staunen<br />

kamen – wie die Unternehmensleitung mitteilte.<br />

Die Verantwortlichen sind von ihrer jüngsten<br />

Entwicklung STUDER S11 sehr überzeugt,<br />

wie die Stellungnahme von Martin<br />

Habegger (Projektleiter S11) zeigt: „Wir<br />

haben im Vorfeld eine Marktanalyse gemacht.<br />

Uns ist nicht bekannt, dass eine<br />

vergleichbare Maschine mit diesen Funktionalitäten<br />

wie die STUDER S11 derzeit am<br />

Markt existiert. Die S11 verkörpert kleinste<br />

Bauweise gepaart mit hoher Produktivität<br />

und Schweizer Präzision. Energieeffizienz<br />

inklusive, die wir mit dem Bluecompetence-Label<br />

zum Ausdruck bringen.“<br />

Was die S11 kann, zeigt folgender Vergleich:<br />

Wer heute noch eine STUDER S36<br />

nutzt und bis max. 200 mm Länge fertigt,<br />

der kann ab sofort auf der gleichen Produktionsfläche,<br />

die eine S36 benötigt, mit zwei<br />

neuen STUDER S11 produzieren. „Wobei<br />

eine S11 alleine bereits eine um 15 % höhere<br />

Produktivität verfügt als die STUDER<br />

S36. Konkret heißt das: Auf dem Platz einer<br />

STUDER S36 kann mit zwei STUDER<br />

54 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 6/November 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!