17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Automatisierung<br />

möglich zu halten. Aus diesem Grund<br />

versucht Reinhard Musch möglichst viele<br />

Werkzeuge in den Maschinen produktiv<br />

einzusetzen. Das erreicht sein Team<br />

durch die effiziente Werkzeugeinsatzplanung<br />

und die Lagerverwaltung von<br />

COSCOM. Sie informiert die Mitarbeiter<br />

der mechanischen Fertigung genau über<br />

den Bedarf, die Verfügbarkeit sowie die<br />

Lagerorte aller Werkzeuge und Betriebsmittel.<br />

Sobald ein Auftrag zur Produktion<br />

eingeplant ist, wird geprüft, welche<br />

Werkzeuge bereits im Magazin vorhanden<br />

sind. Wenn diese für den Auftrag<br />

nicht ausreichen, muss das Magazin mit<br />

weiteren Werkzeugen ergänzt werden.<br />

Ins Magazin lagern die Mitarbeiter nur<br />

die entstehende Differenzliste ein, die<br />

für den nächsten Auftrag zusätzlich zum<br />

vorhanden Bestand benötigt werden.<br />

Was für den folgenden Auftrag nicht gebraucht<br />

wird, geht zurück ins Lager.<br />

Alle Werkzeuge in ToolDIRECTOR sind<br />

mit Standzeit hinterlegt. Die Mitarbeiter<br />

von Deckel Maho können mithilfe der<br />

Software präzise vorhersagen, wie lange<br />

das Werkzeug prozesssicher verwendet<br />

werden kann und somit auch hier genaue<br />

Voraussagen prognostizieren und<br />

diese in Vorgaben für Lieferanten mit<br />

einbinden.<br />

Rüstzeitoptimierte Fertigung<br />

Strategisch positioniert: Die Mechanische Fertigung bei DECKEL MAHO zerspant Kernbauteile,<br />

terminkritische Teile sowie Neuteile für den Prototypenbau – natürlich auf eigenen<br />

DMU-Bearbeitungszentren – und sichert so die Optimierung der Produktionskette in der<br />

Serienfertigung.<br />

Eine weitere Strategie hilft Deckel Maho<br />

rüstzeitoptimiert zu arbeiten: das Nullpunktspannsystem<br />

für Vorrichtungen.<br />

Das heißt, dass jede Vorrichtung noch<br />

während der Maschinenlaufzeit zeitgleich<br />

aufgebaut wird und dann sofort<br />

für den nächsten Auftrag bereitsteht. Die<br />

Mechanische Fertigung im Werk Pfronten<br />

verwendet keine Artikel-bezogenen<br />

Spannvorrichtungen mehr, welche aufwendig<br />

konstruiert und produziert werden<br />

müssen. Stattdessen montieren die<br />

Mitarbeiter von Deckel Maho individuelle<br />

Bausteine auf Nullpunktspannplatten wie<br />

z. B. Spannschienen und Schraubstöcke.<br />

Was das Zusammenspiel von effizienter<br />

Dokumentenverwaltung, Werkzeugverwaltung<br />

und der anderen Fertigungstools<br />

konkret für die Mechanische Fertigung<br />

bedeutet, bringt Produktionsleiter<br />

Reinhard Musch am Beispiel der mono-<br />

BLOCK-Serie auf den Punkt: „Heute hat<br />

ein komplexes Teil für die 5-Achs-Universalfräsmaschine<br />

DMU 125 monoBLOCK<br />

aufgrund einer perfekten Vorbereitung in<br />

der AV eine Durchlaufzeit von nur sieben<br />

Tagen. Ohne die Softwarelösungen von<br />

COSCOM würde die Durchlaufzeit 10 bis<br />

12 Wochen betragen.“<br />

Schnell und bedienerfreundlich<br />

Doch nicht nur wegen der Zeitersparnis<br />

in der Fertigung haben sich Musch und<br />

seine Kollegen für die COSCOM-Produkte<br />

entschieden. Im Vergleich zur abgelösten<br />

Werkzeugverwaltung erweist sich die<br />

COSCOM-Software, durch ihre intuitive<br />

Oberfläche bei den Anwendern, als sehr<br />

schnell und sehr bedienerfreundlich. Den<br />

Datenbestand konnte Herr Musch komplett<br />

aus dem Altsystem übernehmen.<br />

Auch hierin zeigte sich die Flexibilität<br />

und Leistungsfähigkeit des Systems.<br />

Anwender<br />

Die DECKEL MAHO Pfronten GmbH<br />

entwickelt und produziert sowohl Universal-,<br />

als auch Horizontal-Fräsmaschinen<br />

und Bearbeitungszentren der Baureihen<br />

DMU, DMU P / FD, DMC U / FD und<br />

DMC H. Am Standort Pfronten beschäftigt das Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter<br />

und ist somit einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.<br />

• www.dmgmoriseiki.com<br />

DECKEL MAHO PFRONTEN GmbH<br />

Deckel Maho-Str. 1, D-87459 Pfronten, Tel. +49 8363-89-0<br />

www.gildemeister.com<br />

Seine Erfahrungen mit den COSCOM-<br />

Tools fasst er folgendermaßen zusammen:<br />

„Daten einpflegen, Daten kommunizieren<br />

und Daten bereitstellen – das<br />

alles funktioniert reibungslos. COSCOM<br />

ist heute unser strategischer Partner rund<br />

um das Management aller Fertigungsdaten.“<br />

COSCOM Computer GmbH<br />

Europaring F 15, Campus 21<br />

A-2345 Brunn am Gebirge<br />

Tel. +43 1-96-11444-0<br />

www.coscom.at<br />

72 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 6/November 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!