17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Werkzeugmaschinen<br />

Sollte der Kreuzschlitten<br />

ausgetauscht werden, kann er<br />

als eine zusammenhängende<br />

Einheit in nur einem Tag<br />

ausgewechselt werden.<br />

500 mm Schleifscheibe<br />

rotierend abgerichtet<br />

Doch was kann die STUDER S11 konkret<br />

Bis zu 200 mm lange, 50 mm Durchmesser<br />

messende und bis 3,0 kg schwere<br />

Werkstücke können auf der 1,8 m² kleinen<br />

Produktions-Rundschleifmaschine gefertigt<br />

werden. Die Spitzenhöhe liegt bei 125<br />

mm. Zudem hat es der Thuner Schleifmaschinenhersteller<br />

fertig gebracht, eine 500<br />

mm Durchmesser große Schleifscheibe,<br />

die noch dazu rotierend abgerichtet werden<br />

kann, in diese kleine Maschine zu integrieren.<br />

Das ist kein Zufall – denn 500 mm<br />

Schleifscheibendurchmesser sind dann<br />

entscheidend, wenn es um hohe Produktivität<br />

geht. Die wassergekühlte und mit<br />

Hochpräzisions-Wälzlagern ausgestattete<br />

Motor-Schleifspindel sorgt mit ihren 4,5<br />

kW für ein ordentliches Zeitspanvolumen.<br />

Der Schleifkopf kann in 0° oder aber 20°<br />

angestellt werden.<br />

Basis der S11 ist ein Granitan-Maschinenständer<br />

mit Hochpräzisions-Linearführungen.<br />

Die X- und Z-Achsen werden in<br />

Kreuzschlitten-Bauweise ausgeführt. Sowohl<br />

in X- als auch in Z-Richtung verfügt<br />

die S11 über einen Hub von 210 mm. Die<br />

Geschwindigkeiten liegen bei 0,001 bis<br />

30.000 mm/min und die Achsen verfügen<br />

über eine Auflösung von 0,00001 mm. Positioniert<br />

wird über Kugelumlaufspindeln.<br />

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass bei der S11<br />

komplett auf Hydraulik verzichtet wird. Die<br />

Thuner Ingenieure setzen auf Pneumatik<br />

(5,5 bar) und Elektrik. Das senkt nicht nur<br />

die Anschaffungskosten, sondern reduziert<br />

auch die Betriebskosten.<br />

Handlingsystem<br />

und Softwaresteuerung<br />

Ein Handlingsystem darf bei einer Produktionsmaschine<br />

keinesfalls fehlen. Diverse<br />

Ideen und bestehende Konzepte können<br />

zum Zug kommen. Auf Kundenwunsch<br />

kann die Maschine auch per Hand bedient<br />

werden. Dank eines speziellen Türkonzeptes<br />

ist selbst die Handbeladung äußerst effizient.<br />

Die S11 verfügt selbstverständlich<br />

auch über eine definierte Laderschnittstelle,<br />

um auch Fremdprodukte anzuschließen.<br />

Steuerungstechnisch wird auf Spitzentechnologie<br />

gesetzt. Mit einem auf den Produktions-Einsatz<br />

zugeschnittenen Schleif-<br />

Softwarepaket StuderWINfocus können die<br />

Schleifprozesse für das Produktionsschleifen<br />

sehr einfach programmiert werden.<br />

Touchscreen und grafische Bedienerführung<br />

sind selbstverständlich.<br />

Außergewöhnlich gute Zugänglichkeit<br />

Trotz ihrer kompakten Bauweise ist die Maschine<br />

bemerkenswert wartungsfreundlich..<br />

Die Front ist mit einer dreistufigen<br />

Tür ausgestattet. Stufe 1 ist für ein schnelles<br />

Handwechseln oder für den Kurzcheck<br />

des Werkstücks vorgesehen – die Tür öffnet<br />

sich nur auf ein optimiertes Minimum. Auf<br />

Stufe 2 kann die Türöffnung nach oben erweitert<br />

werden, sodass sämtliche Tischaufbauen<br />

von oben frei zugänglich sind (z. B.<br />

Arbeiten mit dem Hallenkran). Stufe 3 ist<br />

den Einrichtern vorbehalten und gibt die<br />

ganze Front frei, sodass alle Unterhalt- und<br />

Einrichtarbeiten ohne Einschränkungen<br />

und Verrenkungen durchgeführt werden<br />

können.<br />

Sollte der Kreuzschlitten oder die Motorspindel<br />

ausgetauscht werden, kann er als<br />

eine zusammenhängende Einheit in nur<br />

einem Tag ausgewechselt werden. KGToder<br />

Maßstabwechsel können vom Unterhalt<br />

in 90 Minuten gewechselt werden.<br />

Metzler GmbH & Co KG<br />

Oberer Paspelsweg 6-8<br />

A-6830 Rankweil<br />

Tel. +43 5522-77963-0<br />

www.metzler.at<br />

56 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 6/November 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!