17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Automatisierung<br />

MC7015 - MC7025 - MP7035<br />

MEHR LEISTUNG BEIM DREHEN<br />

VON ROSTFREIEM STAHL<br />

MC7015<br />

(CVD – M15) Für hohe Schnittgeschwindigkeiten und Standzeiten<br />

MC7025<br />

(CVD – M25) Erste Wahl bei allgemeinen Bearbeitungen<br />

MP7035<br />

(PVD – M35) Für Schruppbearbeitungen und unterbrochenen Schnitt<br />

LM-Geometrie<br />

(leichte Zerspanung)<br />

links Das neue BFM Bachmann FeedMaster<br />

System GRESSEL bietet maximale Flexibilität in der<br />

stückzahlvariablen Fertigung kubischer Werkstücke.<br />

oben Einlegen des Rohteiles in den hydraulisch betätigten<br />

Einfachspanner solinos 100H.<br />

MM-Geometrie<br />

(mittlere und allgemeine<br />

Bearbeitung)<br />

Magazin, Robotik, Greifund<br />

Spann<strong>technik</strong> aus einer Hand<br />

Nämlich auf die einfache Umstellung des 3D-Robotermagazins,<br />

das Einstellen des Greifers in einen anderen Stufenbereich,<br />

das Schnellverstellen der Spannbacken, oder<br />

bei Hydraulik-Spannstöcken das einfache Einstellen des<br />

Hubs ohne Backenwechsel über die Spindel, und schließlich<br />

das Umrüsten auf manuelle Fertigung durch schnelle<br />

Montage des Nullpunkt-Spannsystems gredoc NRS.<br />

Damit bleiben den Anwendern alle Möglichkeiten offen<br />

– zumal trotz Roboter-Automatisierung eine optimale<br />

Maschinenraum-Zugänglichkeit gegeben ist. Konzipiert<br />

als „Plug & Play-Lösung“ und modular konstruiert, bestehen<br />

die Magazin-, Handhabungs- und Spann<strong>technik</strong>-<br />

Komplettsysteme von Gressel und Bachmann aus dem<br />

Magazin, dem Roboter mit Greifer und der Spann<strong>technik</strong>.<br />

Je nach Werkstückgröße nehmen die von Gressel neu entwickelten<br />

und zum Patent angemeldeten Standardmagazine<br />

bis zu 500 Rohteile auf (zugrunde liegen Abmessungen<br />

von 40 x 20 x 160 mm), wobei die dreidimensionale<br />

Verstellung auf andere Bauteilgrößen zentral per Handrad<br />

erfolgt. Im Bereich Spann<strong>technik</strong> kommt das Nullpunkt-<br />

Spannsystem gredoc NRS von Gressel zur Verwendung,<br />

das wiederum mit vier hydraulisch betätigten Gressel-<br />

Einfachspannern der Baureihe solinos 100 mit integrierter<br />

mechanischer Spannbereichs-Verstellung (ohne Ú<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.com<br />

75<br />

Metzler GmbH & Co KG Oberer Paspelsweg 6-8<br />

A-6830 Rankweil<br />

Tel +43 5522 77963 0 Fax +43 5522 77963 6<br />

E-Mail: office@metzler.at www.metzler.at<br />

RM-Geometrie<br />

(Schruppbearbeitung)<br />

Serienerweiterung – 5° und 7° positive WSP jetzt lieferbar.<br />

Drei neue Sorten für das Drehen in allen rostfreien Materialien.<br />

Neue Hartmetall-Substrate und modernste Beschichtungstechnologie.<br />

Drei neue Spanbrecher für eine optimale Spankontrolle und<br />

Reduzierung der Gratbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!