17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Zerspanungswerkzeuge<br />

Effizientes Planfräsen<br />

Der neue GARANT TwinCut System Planfräser der Hoffmann Group kann mit<br />

verschiedenen Wendeschneidplattentypen bestückt werden: ONMU 05T6 für<br />

Schrupp- und Vorschlichtoperationen bis 3,0 mm Schnitttiefe und SNMU 14T7<br />

für Schrupp- und Schlichtoperationen bis 6,0 mm Schnitttiefe. Die ONMU bietet<br />

hierbei aufgrund von 16 Schneidkanten eine optimale Wirtschaftlichkeit.<br />

Mit leistungsfähigen Feinstkornsubstraten und modernsten<br />

Beschichtungen sind die Wendeschneidplatten<br />

des neuen GARANT TwinCut Planfräser bei<br />

hohen Zerspanungsvolumina besonders langlebig.<br />

Diese Flexibilität verleiht eine durch Formschluss<br />

exakt positionierte Unterlegscheibe,<br />

die durch Indexieren um 180° auf<br />

den jeweiligen Plattentyp im Plattensitz<br />

ausgerichtet werden kann. Hauptanwendungsgebiete<br />

sind die Bearbeitung von<br />

Werkzeug- und Vergütungsstählen sowie<br />

von Edelstählen in Klein- und Großserien.<br />

Für den GARANT TwinCut sind Trägerwerkzeuge<br />

weiter und enger Zahnteilung<br />

verfügbar. Die Leichtbauweise erlaubt<br />

durch deutliche Gewichtsreduzierung auch<br />

den Einsatz auf Maschinen mit geringer<br />

Antriebsleistung. Der Einsatz mit innerer<br />

Kühlmittelzufuhr gewährleistet die Wärmeund<br />

Spanabfuhr. Leistungsfähige Feinstkornsubstrate<br />

und modernste Beschichtungen<br />

begründen eine besonders hohe<br />

Verschleißfestigkeit der Wendeschneidplatten<br />

bei hohen Zerspanungsvolumina<br />

– optimierte Schneidengeometrien sichern<br />

die Langlebigkeit. „Eine Hartmetall-Unterlegplatte<br />

verleiht zusätzliche Stabilität und<br />

schützt den Plattensitz des Messerkopfes“,<br />

sagt Borries Schüler, Leiter des Produktbereichs<br />

„Modulare Zerspanung“ bei der<br />

Hoffmann Group. „Mit insgesamt 16 effektiven<br />

Schneiden bei ONMU und acht bei<br />

SNMU stellen die doppelseitigen Wendeschneidplatten<br />

effizientes und wirtschaftliches<br />

Arbeiten sicher.“ Bei Kauf des Twin-<br />

Cut Messerkopfes erhält der Kunde bei der<br />

Hoffmann Group eine Powercard, die binnen<br />

Jahresfrist zum einmaligen kostenlosen<br />

Umtausch berechtigt. Ab 2014 wird die<br />

Produktpalette der Wendeschneidplatten<br />

ausgebaut – für Bearbeitungen von Aluminium-Werkstoffen<br />

und für Anwendungen<br />

in Guss.<br />

Hoffmann GmbH<br />

Qualitätswerkzeuge<br />

Haberlandstraße 55, D-81241 München<br />

Tel. +49 89-8391-0<br />

www.hoffmann-gruppe.de<br />

LCP25T - Die universelle Drehsorte<br />

Steeltec LCP25T<br />

Boehlerit, der Allianzpartner von LMT, geht bei der Entwicklung seiner Sorten mit<br />

Nanotechnologie und Geometrien seit Jahren einen eigenen Weg.<br />

Sämtliche Geometrien werden im sogenannten „Spankanal“ entwickelt.<br />

Mittels Highspeedkamera wird der Spanbruch genau analysiert und dadurch der<br />

optimale Spanfluss entwickelt. Zu den bereits erfolgreich am Markt eingeführten Sorten<br />

Steeltec LCP15T (P15) und Steeltec LC240F (P40) gesellt sich nun die brandneue<br />

universelle Sorte Steeltec LCP25T (P25), welche für den glatten, als auch leichtunterbrochenen<br />

Schnitt ausgelegt wurde. Standzeitsteigerungen um bis zu 60 % und<br />

Schnittgeschwindigkeiten auf unterschiedlichen Stahlwerkstoffen verstehen sich mit<br />

dieser Sorte von selbst.<br />

www.boehlerit.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!