17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Aus- und Weiterbildung<br />

Unterstützt<br />

von den<br />

Lehrlingspaten<br />

arbeiten die<br />

jungen W&H<br />

Mitarbeiter in<br />

der Fertigung<br />

mit modernsten<br />

Maschinensystemen<br />

international<br />

anerkannter<br />

Maschinenhersteller.<br />

Höchstmaß an Flexibilität gefordert.<br />

„Die jungen Leute müssen<br />

heute neuesten Technologien<br />

gegenüber aufgeschlossen sein.<br />

Sie sind gefordert, sich neue<br />

Maschinensysteme rasch anzueignen<br />

und diese erfolgreich<br />

anzuwenden“, so Matthias Hufnagl.<br />

Des Weiteren betont er,<br />

dass die Programmier-Kenntnisse<br />

im CNC-Bereich im Vergleich<br />

zur mechanischen Arbeit immer<br />

wichtiger werden. Hier komme<br />

es zu einer klaren Verschiebung<br />

des Verhältnisses. „Dennoch<br />

wäre der Bezug zum Werkstoff<br />

sehr wichtig, dies sollte in der<br />

Ausbildung in Zukunft nicht vernachlässigt<br />

werden. Am besten<br />

ist es natürlich, wenn die Lehrlinge<br />

die mechanische Seite und<br />

die EDV-Seite problemlos verbinden<br />

können – das wäre das<br />

eigentliche Ausbildungsziel“,<br />

fasst Matthias Hufnagl abschließend<br />

zusammen.<br />

Das Video<br />

zum Bericht<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at/video/90562<br />

W&H Dentalwerk<br />

Bürmoos GmbH<br />

Ignaz-Glaser-Straße 53<br />

A-5111 Bürmoos<br />

Tel. +43 6274-6236-0<br />

www.wh.com<br />

15<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!