17.01.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das flexible Einhänge-System<br />

Sekundenschnelles Vorwärts- und Rückwärtsentgraten ab einem Durchmesser von 0,8<br />

mm in nur einem Arbeitsgang – das ist das Spezialgebiet des GMO-Entgratwerkzeugs.<br />

ren entfernt das Werkzeug durch die<br />

Federspannung der Schneide den Grat<br />

auf der Vorderseite der Bohrung. Während<br />

das Werkzeug die Bohrung durchfährt,<br />

drückt sich die Schneide unter<br />

der Federspannung in den Schaft hinein.<br />

Beim rückseitigen Austritt aus der<br />

Bohrung wird die Schneide schließlich<br />

wieder ausgesteuert und die Rückseite<br />

der Bohrung im Arbeitsvorschub rückwärts<br />

entgratet. Zur Vermeidung von<br />

Beschädigungen an der Bohrungswand<br />

sind die Schneidenrücken abgerundet<br />

und poliert.<br />

Mit dem Burr-Off kann es schon ab einem<br />

Durchmesser von 0,8 mm losgehen:<br />

Das Prinzip ist ein ähnliches wie<br />

beim Burraway – nur mit dem Unterschied,<br />

dass der Werkzeughals beim<br />

Burr-Off geschlitzt und die Schneiden<br />

integriert, nicht austauschbar oder federgelagert<br />

sind. Dadurch lassen sich<br />

selbst kleinste Werkzeugdurchmesser<br />

realisieren. Durch die Schlitzkonstruktion<br />

entsteht eine Federkraft, welche die<br />

Schneiden problemlos in eine Bohrung<br />

eintauchen lässt. Bei Bohrungsaustritt<br />

spreizt sich das Werkzeug wieder auf<br />

und kann dadurch Vorder- und Rückseite<br />

in nur einem Arbeitsgang entgraten.<br />

Kempf bietet seinen Kunden damit nicht<br />

nur ein breites Programm standardisierter<br />

Entgratwerkzeuge, sondern hält<br />

auch für extreme Durchmesser oftmals<br />

eine passende Lösung bereit.<br />

• Höchste Mobilität - geringe Laufwege<br />

• Optimale, verlustfreie Arbeitsflächennutzung<br />

• Schneller Zugriff auf Arbeitsmittel<br />

• Ergonomisch flexible Arbeitsplatzgestaltung<br />

• Ein hohes Maß an Übersicht und Ordnung<br />

• Schnelles Austauschen und Ersetzen<br />

• Schnelles Umrüsten des Arbeitsplatzes<br />

Weitere Informationen unter clipoflex.at<br />

Einfach und solide<br />

Der Burraway entgratet unkompliziert<br />

Vorder- und Rückseite<br />

von Bohrungen ab einem<br />

Durchmesser von 2 mm. Durch<br />

die austauschbare Schneide<br />

ist er besonders wirtschaftlich.<br />

Das Video zum<br />

Burraway<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at/video/55144<br />

Kontakt Österreich:<br />

TTS Fertigungstechnologien GmbH<br />

Oberleiten 4<br />

A-4866 Unterach am Attersee<br />

Tel. +43 7665-60240<br />

www.tool<strong>technik</strong>.com<br />

Das flexible Einhängesystem CLIP-O-FLEX kann<br />

in Kombination mit Ihren individuell gestalteten<br />

Hartschaumeinlagen via METZLER DESIGNER<br />

Software zur optimalen Werkzeuglagerung eingesetzt<br />

werden:<br />

• Schnelle Erkennung fehlender Werkzeuge<br />

• Vermeidet Werkzeugüberbestand<br />

• Schneller Zugriff auf Werkzeuge<br />

• Leichte Entnahme der Werkzeuge<br />

• Bessere Übersicht, Ordnung und Kontrolle<br />

• Geschützte Aufbewahrung<br />

• Qualitativ hochwertiger Hartschaum<br />

• Individuelle Gestaltung via Metzler Designer<br />

www.zerspanungs<strong>technik</strong>.com<br />

41<br />

T +43 (0) 5522 77 9 63-0 | office@metzler.at | metzler.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!