21.11.2012 Aufrufe

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.8. wellcome – Prak� sche Hilfen nach der Geburt durch<br />

Ehrenamtliche<br />

Mü� er werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause<br />

beginnt, trotz aller Freude der ganz normale Wahnsinn einer Familie im Wochenbe� :<br />

das Baby schreit, niemand kau� ein, das Geschwisterkind ist eifersüch� g und der<br />

besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. In solchen Fällen kann eine ehrenamtliche<br />

Person, ein „wellcome-Engel“, über die Vermi� lungszentrale der pro familia e. V. vermi�<br />

elt werden.<br />

Im ersten Lebensjahr des Kindes kann die Ehrenamtliche für einige Wochen oder Monate<br />

z. B. über den Schlaf des Babys wachen, während die Mu� er sich erholt, sich um<br />

das Geschwisterkind kümmern, die Zwillingsmu� er zum Kinderarzt begleiten, einfach<br />

ganz prak� sch unterstützen oder auch einmal nur zuhören. Die ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterin kommt ein- bis zweimal in der Woche für zwei bis drei Stunden nach<br />

Hause. Viele Zwillings- und Drillingseltern nutzen dieses Angebot, aber auch junge<br />

oder ältere Familien, Eltern oder Alleinerziehende.<br />

Die wellcome-Koordinatorin Frau Ingrid Heim von pro familia e. V. vermi� elt interessierten<br />

Familien die passenden Ehrenamtlichen. Diese werden geschult und weitergebildet.<br />

Die Ehrenamtlichen, o� erfahrene Mü� er, haben regelmäßigen Kontakt<br />

zur Koordinatorin. Für die Vermi� lung einer Ehrenamtlichen wird eine einmalige Gebühr<br />

von maximal 10 Euro berechnet, für die anschließende Hilfe maximal 5 Euro pro<br />

Stunde. Doch am Geld scheitert die Hilfe nicht, es gibt auch fl exible Absprachen, bei<br />

kleinem Budget.<br />

Bei Interesse kann jederzeit Kontakt zu pro familia e. V. aufgenommen werden:<br />

��Pro familia e. V.<br />

Die Projektkoordinatorin Frau Ingrid Heim bietet jeden Freitag zwischen 10.00 - 12.00<br />

Uhr unter der Telefonnummer 0951 133 900 eine Telefonsprechstunde an.<br />

100 � = siehe Adressverzeichnis � = Landkreis � = Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!