21.11.2012 Aufrufe

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.3. Seelische Gesundheit<br />

Kaum eine Behinderung ist so sehr mit vagen und diff usen Vorstellungen verbunden<br />

wie eine psychische Erkrankung. Es kann jeden Menschen treff en. In Deutschland<br />

leiden mehr als acht Millionen Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren unter<br />

eine behandlungsbedür� igen psychischen Störung. O� tri� sie in einer schwierigen<br />

Lebensphase auf und kann sich sehr unterschiedlich äußern, wie z.B. durch Schlafstörungen,<br />

Leistungsabfall, Niedergeschlagenheit oder Ängsten, bis hin zu Panikstörungen.<br />

Seelische Erkrankungen zeigen sich auch als Störungen<br />

• des Denkens und der Konzentra� on<br />

• des Antriebes, der Mo� va� on<br />

• des Gefühlserlebens<br />

• der Fähigkeit zu eigenständigem Handeln<br />

• der Kommunika� on<br />

• der Teilhabe am sozialen Leben<br />

Betroff ene verschweigen o� ihre Probleme aus Sorge um den Arbeitsplatz oder aus<br />

Angst vor Ausgrenzung und Unverständnis.<br />

Für seelische Störungen gilt aber ebenso wie für körperliche Erkrankungen: Sie sind<br />

behandelbar und die Prognose ist umso besser, je früher die Therapie beginnt.<br />

Hilfe fi nden Sie bei folgender Anlaufsstelle:<br />

��OASE Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung und Begegnung<br />

13.4. Unterstützung für Suchtkranke<br />

Der Weg in eine Abhängigkeit verläu� vom sogenannten normalen Gebrauch über<br />

den Missbrauch bis hin zur Abhängigkeit.<br />

Gewöhnung, Dosissteigerung und Kontrollverlust sind Bestandteile der Abhängigkeit.<br />

Hieraus entwickelt sich die psychische und im weiteren Verlauf auch die körperliche<br />

Abhängigkeit vom Suchtmi� el. Sucht ist eine Krankheit und keine Charakter- oder<br />

Willensschwäche.<br />

Hilfen fi nden Sie bei folgenden Anlaufstellen:<br />

� Landratsamt <strong>Bamberg</strong><br />

Fachbereich Gesundheitswesen<br />

Suchtberatung<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!