21.11.2012 Aufrufe

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1.3. Weiterbildung<br />

Bildungsgutscheine<br />

Die Teilnahme an Maßnahmen der berufl ichen Weiterbildung kann bei Vorliegen der<br />

Förderungsvoraussetzungen durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert<br />

werden. Unter bes� mmten Voraussetzungen können Sie einen Bildungsgutschein<br />

erhalten, den Sie, je nach Bildungsziel und -dauer, bei einem Bildungsträger<br />

Ihrer Wahl einlösen können. Auch Empfänger der Grundsicherung für Arbeitssuchende<br />

können eine geförderte Weiterbildung erhalten. Bi� e informieren Sie sich<br />

vor Unterzeichnung eines Weiterbildungsvertrages bei der Agentur für Arbeit oder<br />

ARGE, ob für Sie eine Förderung möglich ist. Klären Sie bi� e auch vorab die Übernahme<br />

der Kinderbetreuungskosten durch die ARGE, da diese dann nicht mehr vom<br />

Jugendamt übernommen werden. Informa� onen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

erhalten sie über die Datenbank KURSNET oder über die jeweiligen<br />

Bildungsträger.<br />

Meister-BAFöG<br />

Berufl iche Aufs� egsfortbildung und Existenzgründungen werden auch nach dem<br />

Aufs� egsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG – „Meister-BAFöG“) fi nanziell unterstützt.<br />

Für die Beratung und die Entgegennahme von Förderanträgen sind die Ämter<br />

für Ausbildungsförderung der Stadt bzw. des Landkreises <strong>Bamberg</strong> ja nach Wohnort<br />

zuständig.<br />

Bildungsprämie<br />

Die Bildungsprämie ist ein Programm der Bundesregierung, das aus ESF-Mi� eln fi -<br />

nanziert wird. Es richtet sich an Berufstä� ge, die sich berufl ich weiterbilden möchten.<br />

Über die Bildungsprämie können 50% der Seminarkosten (maximal 500 €) gefördert<br />

werden.<br />

Weitere Informa� onen zur Bildungsprämie:<br />

Beratungsstelle Bildungsprämie im bfz <strong>Bamberg</strong>, Lichtenhaidestraße 15,<br />

Yvonne Halbri� er 0951 93224-46 und Iris Schlaier 0951 93224-41.<br />

� <strong>Infos</strong> und <strong>Lese</strong>� <strong>pps</strong>:<br />

• www.kursnet.arbeitsagentur.de<br />

• www. meister-bafög.de, � 0800 6223634<br />

(kostenfreie Info-Hotline)<br />

• www.bildungspraemie.info<br />

114 � = siehe Adressverzeichnis � = Landkreis � = Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!